27. Dezember 2023 / Kunst & Kultur

Aktzeichnen im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Begleitprogramm zur Ausstellung "Nudes"

Aktzeichnen

Foto (Sabine Mensing, Freunde des Museums für Kunst und Kultur e.V.): Das LWL-Museum für Kunst und Kultur veranstaltet an zwei Dienstagen (7.11. und 21.11.) Aktzeichen-Workshops.

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster veranstaltet im Januar Aktzeichenkurse für Erwachsene. An zwei Donnerstagen (4.1. und 18.1.) von jeweils 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr können die Teilnehmenden Zeichentechniken an einem weiblichen und einem männlichen Modell erlernen. Der Kursus eignet sich sowohl für Anfänger:innen als auch für Fortgeschrittene.

Die Teilnahme kostet 25 Euro inklusive Materialien. Die Termine sind unabhängig voneinander zu buchen. Tickets gibt es online im Ticketshop.

In den Workshops erfassen die Teilnehmenden zeichnerisch den menschlichen Körper. Im Zusammenspiel von Bewegung, Haltung und Gestik finden die Teilnehmer:innen Zugang zu einem wichtigen Thema in der Kunst. Das Skelett, die Muskulatur und Körperproportionen werden ebenso behandelt, wie der Umgang mit Licht und Schatten. Expert:innen leiten die Teilnehmenden an und vermitteln die Techniken der zeichnerischen Perspektive und Anatomie.

Das Aktzeichnen gehört zum Rahmenprogramm der Ausstellung "Nudes", die das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Kooperation mit der Tate bis zum 14. Februar zeigt. Die Schau beleuchtet den historischen künstlerischen Akt, private und moderne Aktdarstellungen sowie surreale Körper und politisch aufgeladene und fragile Darstellungen des menschlichen Körpers.  Dabei greift sie Themen wie den männlichen Blick auf den nackten Frauenkörper und die Frage nach Geschlecht und Identität auf. Die 90 Werke stammen unter anderem von Auguste Rodin, Francis Bacon, Zanele Muholi, Marlene Dumas, Pablo Picasso, Alice Neel, Tracey Emin und den Guerilla Girls und werden mit Kunstwerken aus der Sammlung des LWL-Museums für Kunst und Kultur von Edvard Munch, August Macke und anderen gezeigt.

Meistgelesene Artikel

Präzise Körperanalyse im Fokus
Fit & Gesund

Die Margarethen Apotheke misst am 17.07. Bauchinnenraumfett und Muskel-Fett-Verteilung und macht eine Körperwasseranalyse

weiterlesen...
Hundebandwurm: Premiere im Nachtdienst
Fit & Gesund

Junge Medizinerin der Raphaelsklinik hatte diese Feuertaufe direkt in ihrem ersten eigenverantwortlichen Nachtdienst.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Science statt Fiction: Wie Mars-Fotos mit Mythen aufräumten
Aus aller Welt

Fiktion trifft Realität: Mit der Vorstellung von Marsmännchen war es spätestens 1965 vorbei. Damals sendete die US-Sonde «Mariner 4» erstmals Bilder vom roten Planeten.

weiterlesen...
Palliativarzt vor Gericht - 15 Patienten getötet?
Aus aller Welt

Ein Berliner Palliativmediziner steht im Verdacht, Patienten getötet zu haben. Wegen 15 Fällen kommt er nun vor Gericht. Doch es könnte deutlich mehr Opfer geben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Aus heiterem Himmel“
Kunst & Kultur

Vernissage mit Werken von Anne Horstmann am 10. Juli 2025 um 19 Uhr im Foyer der Raphaelsklinik, Münster

weiterlesen...
Pettersson und Findus besuchen Münster
Kunst & Kultur

„Theater con Cuore“ eröffnet Kindertheater-Reihe „Roter Hund“ am 13. Juli

weiterlesen...