27. Dezember 2023 / Kunst & Kultur

Aktzeichnen im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Begleitprogramm zur Ausstellung "Nudes"

Aktzeichnen

Foto (Sabine Mensing, Freunde des Museums für Kunst und Kultur e.V.): Das LWL-Museum für Kunst und Kultur veranstaltet an zwei Dienstagen (7.11. und 21.11.) Aktzeichen-Workshops.

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster veranstaltet im Januar Aktzeichenkurse für Erwachsene. An zwei Donnerstagen (4.1. und 18.1.) von jeweils 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr können die Teilnehmenden Zeichentechniken an einem weiblichen und einem männlichen Modell erlernen. Der Kursus eignet sich sowohl für Anfänger:innen als auch für Fortgeschrittene.

Die Teilnahme kostet 25 Euro inklusive Materialien. Die Termine sind unabhängig voneinander zu buchen. Tickets gibt es online im Ticketshop.

In den Workshops erfassen die Teilnehmenden zeichnerisch den menschlichen Körper. Im Zusammenspiel von Bewegung, Haltung und Gestik finden die Teilnehmer:innen Zugang zu einem wichtigen Thema in der Kunst. Das Skelett, die Muskulatur und Körperproportionen werden ebenso behandelt, wie der Umgang mit Licht und Schatten. Expert:innen leiten die Teilnehmenden an und vermitteln die Techniken der zeichnerischen Perspektive und Anatomie.

Das Aktzeichnen gehört zum Rahmenprogramm der Ausstellung "Nudes", die das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Kooperation mit der Tate bis zum 14. Februar zeigt. Die Schau beleuchtet den historischen künstlerischen Akt, private und moderne Aktdarstellungen sowie surreale Körper und politisch aufgeladene und fragile Darstellungen des menschlichen Körpers.  Dabei greift sie Themen wie den männlichen Blick auf den nackten Frauenkörper und die Frage nach Geschlecht und Identität auf. Die 90 Werke stammen unter anderem von Auguste Rodin, Francis Bacon, Zanele Muholi, Marlene Dumas, Pablo Picasso, Alice Neel, Tracey Emin und den Guerilla Girls und werden mit Kunstwerken aus der Sammlung des LWL-Museums für Kunst und Kultur von Edvard Munch, August Macke und anderen gezeigt.

Meistgelesene Artikel

Name für Gorilla-Baby aus dem Allwetterzoo Münster gesucht
Allgemein

Stimmen Sie ab für den jüngsten Abkömmling im Zoo

weiterlesen...
awm holen Weihnachtsbäume im Januar und Februar ab
Allgemein

Rund 30.000 Tannen werden zu Kompost verarbeitet

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stadt richtet neue Bewohnerparkzone in „Klein Muffi“ ein
Politik

Neue Regelung gilt voraussichtlich ab dem 1. Juni

weiterlesen...
Tauende Böden bedrohen Millionen Arktis-Bewohner
Aus aller Welt

Der Permafrost wird im Zuge des Klimawandels instabiler. Erdmassen bewegen sich, der Untergrund gibt Gefahrstoffe frei. Das ist auch ein soziales Problem.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bedeutendes Kulturprogramm für Jubiläumsjahr
Kunst & Kultur

Mehrere hundert Veranstaltungen und Angebote auf den Bühnen, in den Ausstellungshäusern und Kulturorten in Westfalen-Lippe stehen auf dem Programm

weiterlesen...