4. Juni 2025 / Natur & Umwelt

Aktion gegen Zigaretten-Problem: awm stellen weitere „Kippen-Orakel“ auf

Testphase am Bült erfolgreich / Neue Entsorgungsbehälter für stark frequentierte Innenstadt-Orten

Foto (awm): Rund 3.500 Zigarettenstummel landeten während der Testphase in den Kippen-Orakeln am Bült.


Nach einer erfolgreichen Testphase weiten die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) ihre Aktion zur richtigen Entsorgung von Zigarettenstummeln aus. An zehn stark frequentierten Standorten in der Innenstadt sollen zukünftig sogenannte Kippen-Orakel stehen. "Bleibt Preußen Münster in der zweiten Liga?", "Roland Kaiser oder Donots?", "Frühaufsteher oder Nachteule?" – über diese Fragen konnten Raucherinnen und Raucher seit September vergangenen Jahres am Bült abstimmen, indem sie ihre Kippe entweder in die rechte oder in die linke Öffnung der vier mit Sichtfenster ausgestatteten Behälter geworfen haben. 

"Wir wollten so einen besonderen Anreiz für die richtige Entsorgung der Kippen schaffen, denn trotz ausreichend vorhandener Abfallbehälter lagen am Bült viele Zigarettenstummel auf dem Boden", erklärt awm-Sprecherin Manuela Feldkamp-Bode. Nach Abschluss der Testphase lautet das Fazit: Die Kippen-Orakel haben sich bewährt. Rund 3.500 Zigaretten sind im Kippen-Orakel und somit nicht in der Umwelt gelandet.

Besonders gut genutzt wurden die beiden Kippen-Orakel in den Wartebereichen der Bushaltestellen am Bült, vermutlich wegen der längeren Aufenthaltszeiten. Die zwei weiteren Behälter in den benachbarten Kreuzungsbereichen waren weniger stark gefüllt und bekommen deshalb einen neuen Platz. "Wir werden an sechs weiteren stark frequentierten Bereichen in der Innenstadt Kippen-Orakel aufstellen. Wo genau diese weiteren Behälter zum Einsatz kommen, besprechen wir zunächst mit dem Stadtplanungsamt", so Feldkamp-Bode.

"Wie schon während der Testphase können auch Nichtraucherinnen und -raucher über die Fragen aus den Kippen-Orakeln abstimmen und zwar auf den Social-Media-Kanälen der awm. Parallel geben die awm über ihre Kanäle Hintergrundinfos zur Kippenproblematik. "Eine Zigarette enthält bis zu 7.000 Schadstoffe und kann bis zu 1.000 Liter Wasser vergiften, wenn sie in der Umwelt entsorgt wird", sagt Feldkamp-Bode. 

Im Kontext der aktuellen awm-Kampagne wird das Kippen-Orakel in Kürze übrigens fragen "Ist doch nur 'ne Kippe – und was ist deine Ausrede?" Die Antwortmöglichkeiten: "keine" und "keine". Logisch, denn wer seine Zigarette im Kippen-Orakel entsorgt, wirkt mit für Umweltschutz und Stadtsauberkeit.

Meistgelesene Artikel

Das Schloss Rockt 2025
Kunst & Kultur

Auf dem Schlossplatz Münster am 20. 06. von 17.00 – 22.00 Uhr / Der Eintritt ist frei / Von 17.00 – 18.00 Uhr gibt es zwei Bier zum Preis von einem

weiterlesen...
Handtaschenraub am Dahlweg
Polizeimeldungen

Polizei Münster sucht Zeugen

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Es gibt nichts Niedlicheres»: Hunde wetteifern um Surftitel
Aus aller Welt

Ein Dalmatiner auf dem Surfbrett? Bei der «Incredible Dog Challenge» ist das kein ungewöhnlicher Anblick. Besonders rührend: Der Auftritt eines tauben Vierbeiners, der sich mutig in die Wellen stürzt.

weiterlesen...
Für Klimaschutz verzichten die wenigsten auf Grillfleisch
Aus aller Welt

Die Menschen in Deutschland schmeißen gern den Grill an. Die wenigsten stellen einer Umfrage zufolge dem Klima zuliebe ihr Grillverhalten um. Alternativen werden aber schon genutzt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Schattenplatz mit Klimatipps: „Mobiles Grünes Zimmer“ in der Innenstadt
Natur & Umwelt

Aktionsfläche ab 17. Juni auf dem Harsewinkelplatz / Infostände und Mitmachaktionen zum Thema Klimaanpassung

weiterlesen...
Hummeln, Bienen und Co beobachten
Natur & Umwelt

Aufruf zum Melden von Insekten

weiterlesen...