26. April 2021 / RUMS-Brief

Absurde Corona-Nachrichten

RUMS beschäftigt sich mit der Frage "Notbremse: JA oder NEIN?"

Corona Alexandra Koch

Es ist Zeit, sich noch einmal mit der Corona-Lage in Münster zu befassen. Und da begrüßt euch RUMS zu einer neuen Folge von „Kann man sich nicht ausdenken“. Nachdem auch der Bundesrat dem Gesetz für die deutschlandweite Corona-Notbremse zugestimmt hatte, ging man hier im Rathaus eigentlich davon aus, dass sie ab Samstag auch für Münster greifen würde. Ganz konkret hätte das etwa eine Ausgangssperre ab 22 Uhr bedeutet.

Statt dessen meldete das städtische Presseamt dann: Ob die Notbremse kommt, ist noch offen. Das Land müsse noch entscheiden, welcher Inzidenzwert herangezogen werden solle. Wie bitte, gibt es da mehrere? Ja. Der Grenzwert für die Notbremse sind 100 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner:innen innerhalb von einer Woche. Münster liegt schon seit zehn Tagen über diesem Wert, allerdings nicht in der morgendlichen Meldung des Robert-Koch-Institutes. Im Laufe jedes Tages kommen immer noch Nachmeldungen hinzu, die das RKI aber nicht nachträgt. Deshalb sieht es in dieser Statistik so aus, als liege Münster unter der magischen 100. Das Landeszentrum für Gesundheit dagegen meldete zuletzt immer noch einen korrigierten Wert, in den die Nachmeldungen eingeflossen waren und der deshalb über 100 lag.

Im neuen RUMS-Abonnent:innen-Brief geht es um noch mehr ausgewürfelte Corona-Grenzwerte und darum, dass die Selbsttests in den Schulen nicht so viel Sicherheit schaffen, wie sie sollten. Wer mehr wissen möchten, kann den ganzen Text mit dem kostenlosen 30-Tage-Probeabo lesen.

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Illegales Glücksspiel in Münster
Polizeimeldungen

Polizisten legen Casino an der Hafenstraße still

weiterlesen...
Südstraße bekommt Anschluss an das Fernwärmenetz
Allgemein

Stadtnetze verlegen abschnittsweise Wärmeleitungen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Brand bei Hochzeitsfeier: Mehr als 100 Tote im Irak
Aus aller Welt

Brennende Teile fallen von der Decke und Gäste springen von Tischen auf, als es bei einer Hochzeit im Irak zur Katastrophe kommt. Mehr als 100 Menschen sterben.

weiterlesen...
Störungen im Fernverkehr nach Güterzug-Brand bei Hannover
Aus aller Welt

Ein Waggon eines Zuges fängt kurz vor Hannover Feuer. Der Brand ist wenig später gelöscht, hat aber große Auswirkungen auf den Bahnverkehr. Auch heute ist mit Beeinträchtigungen zu rechnen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Das Dorf, die Feuerwehr und der Friedhof
RUMS-Brief

Die Kolumne von Michael Jung

weiterlesen...
Die Lage auf den Intensivstationen
RUMS-Brief

Gesundheitsamt im Stress

weiterlesen...