17. Mai 2023 / Allgemein

Abfallwirtschaftsbetriebe rufen stadtweiten Ideenwettbewerb aus

Gesucht werden Ideen zur Abfallvermeidung und Stadtsauberkeit aus und für Münster

awm

Foto (Stadt Münster): Die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) suchen gute Ideen wie Abfall vermieden werden kann. Beim Ideenwettbewerb unter dem Motto "Create Ideas not Waste" kann jede und jeder mitmachen. V.l.n.r.: Christian Wedding (kaufmännischer Betriebsleiter, awm), Manuela Feldkamp (awm-Unternehmenssprecherin), Ludger Steinmann (awm-Betriebsausschussvorsitzender) und Patrick Hasenkamp (technischer Betriebsleiter, awm)


Ob die große Idee zur Abfallvermeidung oder der kleine praktische Ansatz für mehr Stadtsauberkeit: Die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) wollen sie alle und rufen zum stadtweiten Ideenwettbewerb unter dem Motto "Create Ideas not Waste", was so viel heißt wie "Ideen statt Abfall erzeugen".  "Die besten Ideen für Münster werden mit unserer Unterstützung umgesetzt", sagt Christian Wedding, kaufmännischer Betriebsleiter der awm.  

Ab heute (17. Mai) bis Ende August können alle Münsteranerinnen und Münsteraner – ob als Einzelperson, Gruppe, Verein, Schule, Kita oder Unternehmen – unter www.awm.muenster.de/allewirkenmit ihre Ideen einreichen. Zur schnellen Orientierung gibt es dazu vier Kategorien Abfallvermeidung (allgemein), Schwerpunkt Upcycling und Wiederverwendung, Schwerpunkt: richtig trennen und Wertstoffe gewinnen und die Kategorie Stadtsauberkeit. 

"Auf der Wettbewerbsseite haben wir pro Kategorie Beispiele für kreative und erfolgreiche Ansätze zu unseren vier Kategorien veröffentlicht, die Kooperationspartner der awm bereits umgesetzt haben und die natürlich außerhalb der Wertung laufen. Sie zeigen aber schön, wie Ideen Wirklichkeit werden können und so konkrete und alltagstaugliche Möglichkeiten für mehr Abfallvermeidung, bessere Wertstofftrennung und mehr Stadtsauberkeit für Münster entstanden sind", berichtet awm-Sprecherin Manuela Feldkamp.  

Eine Bewerbung zum Wettbewerb einzureichen, ist ganz einfach: Idee in wenigen Sätzen beschreiben, sich selbst kurz vorstellen und begründen, warum die Idee gut für Münster ist. Im September haben alle Münsteranerinnen und Münsteraner dann die Möglichkeit, online über die eingereichten Vorschläge zu entscheiden. Gleichzeitig werden die Ideen von einer Fachjury bewertet. Beide Ergebnisse fließen in die Gesamtwertung ein. 

Die Umsetzung der beiden am besten bewerteten Ideen pro Kategorie unterstützen die awm finanziell und mit entsprechender Expertise. "Ich bin überzeugt, dass in Münster viele kreative und innovative Ideen schlummern, die dazu beitragen können, dass wir alle gemeinsam das Ziel erreichen, Münster bis 2030 zu einer Hauptstadt der Abfallvermeidung zu entwickeln. Die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster sind ein starker und partnerschaftlicher Nachhaltigkeitsakteur in und für Münster, dieses ambitionierte Ziel erreichen wir aber nur, wenn alle mitwirken", unterstreicht Ludger Steinmann, Vorsitzender des awm-Betriebsausschusses.  
Alle Infos zum Wettbewerb und die Möglichkeit eigene Ideen einzureichen gibt es unter www.awm.muenster.de/allewirkenmit Rückfragen nehmen die awm per Mail (allewirkenmit@awm.stadt-muenster.de) oder telefonisch unter 0251 605253 entgegen.  

Meistgelesene Artikel

Präzise Körperanalyse im Fokus
Fit & Gesund

Die Margarethen Apotheke misst am 17.07. Bauchinnenraumfett und Muskel-Fett-Verteilung und macht eine Körperwasseranalyse

weiterlesen...
Hundebandwurm: Premiere im Nachtdienst
Fit & Gesund

Junge Medizinerin der Raphaelsklinik hatte diese Feuertaufe direkt in ihrem ersten eigenverantwortlichen Nachtdienst.

weiterlesen...
Smartphone-App „WAU“ sammelt Daten für Hundestudie
Bildung & Wissenschaft

Team aus der Verhaltensbiologie lädt Hundehalter zum Mitmachen bei Forschungsprojekt ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nach Bootsunglück in Vietnam steigt Opferzahl auf 38
Aus aller Welt

Das in Vietnam gekenterte Ausflugsboot ist geborgen. Weitere Leichen wurden entdeckt. Von vier Menschen fehlt noch jede Spur.

weiterlesen...
Auto kracht in Scheunendach - Siebenjähriger schwer verletzt
Aus aller Welt

Es ist ein Bild der Verwüstung: Ein Auto steckt in einem Scheunendach. Ein siebenjähriger Junge ist schwer verletzt. Was ist in Bohmte passiert?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein Sommerausflug ins Museum
Allgemein

Ferien-Workshops und offene Ateliers für Kinder und Jugendliche im LWL-Museum für Kunst und Kultur

weiterlesen...
Smarte Ideen für weniger Abfall
Allgemein

KI findet falsch befüllte Biotonnen / Pilotprojekte der awm zur besseren Bioabfalltrennung und Abfallvermeidung im York- und Oxford-Quartier

weiterlesen...