29. März 2023 / Allgemein

Abfallabfuhr verschiebt sich rund um Ostern

Sperrgut- und Grünschnittabfuhr fällt an Feiertagen ersatzlos aus

Mülltonnen

Die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) erinnern daran, dass sich die Termine der Abfallabfuhr feiertagsbedingt rund um Ostern verschieben. Grundsätzlich gilt: In der Woche vor Ostern wird die Abfuhr vorgezogen, nach Ostern wird sie nachgeholt.

Am Samstag, 1. April, werden somit die Tonnen in den Montagsbezirken geleert. In der Karwoche geht es nach diesem Prinzip weiter: Die Dienstagsbezirke stehen Montag an, die Freitagsbezirke entsprechend schon Donnerstag.

In der Osterwoche verschiebt sich die Abfuhr dann einen Tag nach hinten. Die Montagsreviere werden Dienstag angefahren, die Freitagsbezirke Samstag. 
Die Sperrgut- und Grüngutabfuhr fällt Karfreitag und Ostermontag ersatzlos aus. Alle anderen Sperrguttermine verschieben sich nicht. Die Recyclinghöfe bleiben an Feiertagen geschlossen. Ostersamstag, 8. April, sind die Recyclinghöfe am Entsorgungszentrum, Zum Heidehof 80, und an der Eulerstraße 8 regulär geöffnet.

Alle Termine sind im Online-Entsorgungskalender der awm unter www.awm.muenster.de oder über die Münster:App abrufbar. Beide Angebote enthalten auch die Möglichkeit, sich an die Termine erinnern zu lassen. Bei Rückfragen hilft der awm-Kundenservice unter Tel. 02 51 / 60 52 53 weiter.

Meistgelesene Artikel

Nackte Kunst aus der Tate
Kunst & Kultur

LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zur Eröffnung von "Nudes" und zum Langen Freitag ein

weiterlesen...
Wieder beschwerdefrei Golf spielen können
Fit & Gesund

Raphaelsklinik wurde als PGA Golfklinik zertifiziert

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mann mit Messer stirbt nach Polizei-Schussabgabe
Aus aller Welt

Eine Frau meldete am Abend in Köln einen versuchten Überfall. Als die Polizei den Bewaffneten aufforderte, das Messer wegzulegen, kam es zu Schüssen. Viele Fragen sind noch offen.

weiterlesen...
EU-Parlamentsausschuss will Medizinchecks für Autofahrer
Aus aller Welt

Der Verkehrsausschuss im EU-Parlament will, dass Autofahrer regelmäßig prüfen lassen, ob sie noch sicher fahren können. Bei deutschen Europaabgeordneten kommt das nicht gut an. Was sieht der Plan vor?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Spanische Fachkräfte unterstützen städtische Kitas
Allgemein

Modellprojekt startet in Münster / Maßnahme gegen Personalmangel

weiterlesen...
Elektriker als Nikoläuse und Wichtel
Allgemein

Gelungene Überraschung für die Patientinnen und Patienten des Clemenshospitals und der Raphaelsklinik

weiterlesen...