16. März 2019 / Allgemein

Aa-Renaturierung schreitet voran

Nun pflanzt die Stadt noch Bäume

Renaturierung

Foto: Die Aa darf entlang der Kanalstraße wieder naturnah in Kurven fließen; nun werden noch Bäume gepflanzt.


Die Umgestaltung der Aa zwischen Lublinring und der Brücke Nevinghoff stößt in der Bürgerschaft auf Zustimmung. Im Tiefbauamt der Stadt gingen dazu viele positive bis begeisterte Rückmeldungen ein. Wo die Aa zuvor schnurgerade durch die Grünfläche floss, haben die städtischen Gewässerexperten ihr auf 1,3 Kilometer Länge einen kurvenreichen Verlauf gegeben.

Die Gewässersohle ist wieder weitestgehend naturnah. Es wurden zahlreiche Baumstämme und Wurzeln eingebaut, die das Wasser lenken und Fischen Unterschlupf bieten. Das Gewässerprofil wurde erheblich verbreitert. So kann die Aa bei Hochwasser wesentlich mehr Wasser aufnehmen, zugleich wird der Abfluss deutlich verbessert.
Die umfangreichen Bauarbeiten begannen im Juni 2018. Da das Wetter bestens mitspielte, konnten sie weitgehend schon im September abgeschlossen werden. Im Januar 2019 erfolgte die mängelfreie Abnahme.

In den kommenden Monaten wird das Tiefbauamt die Aa genau beobachten und kleinere Nacharbeiten vornehmen. Noch in diesem Jahr wird das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit standortgerechte Gehölze wie Erlen und Eschen in Gruppen pflanzen. Die Kosten der vom Land NRW geförderten Renaturierung betragen knapp 1 Million Euro.

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

dm-Erpresser sagt umfassend zum Prozessauftakt aus
Aus aller Welt

Ein 53-Jähriger soll die Drogeriemarktkette dm um mehrere Hunderttausend Euro in der Kryptowährung Bitcoin erpresst haben. Jetzt muss er sich vor Gericht verantworten.

weiterlesen...
Jeder Vierte hat Probleme nach Zeitumstellung
Aus aller Welt

Bald ist wieder Sommerzeit: Sonntagnacht werden die Uhren wieder um eine Stunde vorgestellt. Einer aktuellen Befragung zufolge stecken längst nicht alle Menschen die Umstellung ohne weiteres weg.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neue Betreuungsrucksäcke für Krisenlagen
Allgemein

Feuerwehr übergibt Rucksäcke an Hilfsorganisationen

weiterlesen...