16. März 2019 / Allgemein

Aa-Renaturierung schreitet voran

Nun pflanzt die Stadt noch Bäume

Renaturierung

Foto: Die Aa darf entlang der Kanalstraße wieder naturnah in Kurven fließen; nun werden noch Bäume gepflanzt.


Die Umgestaltung der Aa zwischen Lublinring und der Brücke Nevinghoff stößt in der Bürgerschaft auf Zustimmung. Im Tiefbauamt der Stadt gingen dazu viele positive bis begeisterte Rückmeldungen ein. Wo die Aa zuvor schnurgerade durch die Grünfläche floss, haben die städtischen Gewässerexperten ihr auf 1,3 Kilometer Länge einen kurvenreichen Verlauf gegeben.

Die Gewässersohle ist wieder weitestgehend naturnah. Es wurden zahlreiche Baumstämme und Wurzeln eingebaut, die das Wasser lenken und Fischen Unterschlupf bieten. Das Gewässerprofil wurde erheblich verbreitert. So kann die Aa bei Hochwasser wesentlich mehr Wasser aufnehmen, zugleich wird der Abfluss deutlich verbessert.
Die umfangreichen Bauarbeiten begannen im Juni 2018. Da das Wetter bestens mitspielte, konnten sie weitgehend schon im September abgeschlossen werden. Im Januar 2019 erfolgte die mängelfreie Abnahme.

In den kommenden Monaten wird das Tiefbauamt die Aa genau beobachten und kleinere Nacharbeiten vornehmen. Noch in diesem Jahr wird das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit standortgerechte Gehölze wie Erlen und Eschen in Gruppen pflanzen. Die Kosten der vom Land NRW geförderten Renaturierung betragen knapp 1 Million Euro.

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mindestens 20 Tote bei Busunglück in Venedig zu befürchten
Aus aller Welt

Bei einem schweren Busunglück in der Nähe von Venedig gibt es nach Medieninformationen mindestens 20 Tote. Die Lage ist zunächst sehr unübersichtlich. Einsatzkräfte sind vor Ort.

weiterlesen...
Physik-Nobelpreis für Forscher in Bayern und zwei Kollegen
Aus aller Welt

Den Medizin-Nobelpreis wurde am Montag einem Forscherduo zuerkannt, das entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen schuf. Nun hat die Jury auch die Preisträger für Physik benannt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Die Lorenz Schlotmann Baustelle in Mecklenbeck schreitet voran
Allgemein

Bis Sommer 2024 entsteht hier eine 5-Sterne Wohlfühlpraxis für die ganze Familie

weiterlesen...
Stadt Münster installiert neue Leezenflow-Systeme
Allgemein

Optimiert mit Gelbphase / Begleituntersuchung für drei Standorte / Erklärvideo auf leezenflow.de

weiterlesen...