11. Oktober 2018 / Allgemein

Aa-Renaturierung Höhe Westerholtsche Wiese

Aa schlängelt sich durch Westerholtsche Wiese

Aa-Renaturierung Höhe Westerholtsche Wiese

Schon jetzt ist zu erkennen, wie die Aa sich bald durch die Westerholtsche Wiese schlängeln wird (Foto). Seit dem Frühling liefen vorbereitende Arbeiten des Tiefbauamtes zur Renaturierung der Aa in diesem Bereich. Im Sommer ging es nach der Entfernung der Betonsohle darum, der Aa einen mäandernden Weg frei zu machen. Dabei hilft ein Gemisch aus Flusskies, Natursand und sandigem "Schluff" als Unterbau. Um ein Vertiefen der Sohle zu verhindern, wurden zudem quer zur Fließrichtung in regelmäßigen Abständen dicke Eichenhölzer verankert. Auf den Unterbau wird derzeit eine Schicht Mergel eingebaut. Im Oktober und November müssen zum Abschluss der Arbeiten noch Sand, Totholzelemente und Störsteine für diesen naturnahen Abschnitt der Aa eingebaut werden.

Meistgelesene Artikel

Shoppingerlebnis zu später Stunde: Nachtflohmarkt wirft seine Schatten voraus
Allgemein

Für private Verkäufer: Die ersten Stände werden am Montag, 22.5., ab 7 Uhr vergeben

weiterlesen...
Meister-Empfang im Rathaus: Markus Lewe gratuliert Preußen Münster
Sport

SCP trägt sich nach Aufstieg in die 3. Liga ins Goldene Buch der Stadt ein

weiterlesen...
Botanischer Garten präsentiert neuen Barfußpfad
Allgemein

Initiative der Auszubildenden: Motto lautet „Bunt und nützlich“

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nach Messerangriff von Illerkirchberg: Prozessbeginn in Ulm
Aus aller Welt

Eine 14-Jährige stirbt nach einem Messerangriff in Illerkirchberg, ihre 13 Jahre alte Freundin überlebt schwer verletzt. Nun steht ein 27 Jahre alter Flüchtling aus Eritrea in Ulm vor Gericht.

weiterlesen...
Taifun überzieht Japan mit starkem Regen
Aus aller Welt

Vor allem der Süden Japans wird von Starkregen heimgesucht. Die Behörden warnen vor Erdrutschen und Schlammlawinen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Domplatz-Oase lädt wieder ein
Allgemein

Raum zum Ausruhen und Sitzen von Mai bis Mitte Oktober an der Ostseite des Domplatzes

weiterlesen...
Mittwochstreff mit Dr. Alfred Pohlmann
Allgemein

Sankt Ludgeri - Geschichte und Geschichten um eine einzigartige Kirche

weiterlesen...