15. Mai 2023 / Kunst & Kultur

9. Sinfoniekonzert mit Solistin Schaghajegh Nosrati

Werke von Ligeti, Chopin und Rachmaninow

Nosrati-Schaghajegh

Im 9. Sinfoniekonzert am Dienstag, 16. Mai im Großen Haus des Theater Münster stehen Werke von György Ligeti, Frédéric Chopin und Sergej Rachmaninow auf dem Programm. Als Solistin konnte die Pianistin Schaghajegh Nosrati (Bild) gewonnen werden, die international für den feinsinnigen Nuancenreichtum ihres Spiels wie für ihr musikalisches Temperament gefeiert wird. Das Dirigat liegt bei Generalmusikdirektor Golo Berg. 

Foto (Irene Zandel): Solistin Schaghajegh Nosrati


Anlässlich seines 100. Geburtstags erklingt György Ligetis frühes „Concert Românesc“, in dem er folkloristische Materialien kunstvoll reflektiert. Heute unvorstellbar, wurde das Werk im ungarischen Sozialismus als nonkonform verboten.

Mit Frédéric Chopins „Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 f-Moll op. 21“ gelang dem erst neunzehnjährigen Komponisten ein romantisches Klavierkonzert, das neben brillanter Virtuosität mit bis dahin unbekannten Klangwirkungen fasziniert. Sergej Rachmaninows „Sinfonische Tänze“ strafen trotz der scheinbar leichtgewichtigen Form das Zerrbild des russischen „Salonromantikers“ Lügen. Entstanden als sein letztes Werk in der amerikanischen Emigration, reflektieren sie wie durch einen Schleier die wehmütigen Erinnerungen an seine Heimat

Weitere Konzerte finden am Mittwoch, 17. Mai um 19.30 Uhr sowie Sonntag, 21. Mai um 18.00 Uhr statt. Eine Stunde vor jedem Konzert gibt es eine Einführung im Foyer Großes Haus. Karten für die Konzerte sind an der Theaterkasse (Tel.: 0251-5909-100) oder online (www.theater-muenster.com) erhältlich.

Meistgelesene Artikel

Handtaschenraub am Dahlweg
Polizeimeldungen

Polizei Münster sucht Zeugen

weiterlesen...
Stadt will Sozialunterkunft Dammstraße für wohnungslose Menschen sanieren
Rund ums Wohnen

Städtische Gebäude bieten künftig Platz für 57 Personen / Kostengünstige Sanierung für mindestens zehnjährige Nutzung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nano Stern in der B-Side
Kunst & Kultur

Weltmusik-Star aus Chile spielt am 25. Juni in Münster

weiterlesen...
Wombacher kochen 465 Kilogramm schweren Rekord-Kloß
Aus aller Welt

Das unterfränkische Wombach wollte das 700-jährige Dorfjubiläum mit einer besonderen Aktion würzen. Es musste ein Weltrekordversuch her. Das Ergebnis überzeugte auf der Waage - und kulinarisch auch.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nano Stern in der B-Side
Kunst & Kultur

Weltmusik-Star aus Chile spielt am 25. Juni in Münster

weiterlesen...
Crossover-Reihe mit dem Sinfonieorchester Münster: MondayNightMusic II
Kunst & Kultur

Am Montag, 23. Juni 2025, 19.30h im LWL-Museum für Kunst und Kultur

weiterlesen...