9. August 2024 / Allgemein

60 Betten für die Ukraine

Raphaelsklinik spendet Krankenhausbetten an das rund 300 Kilometer westlich von Kiew gelegene zentrale Stadtkrankenhaus der Kleinstadt Sdolbuniw

Foto (Michael Bührke): 60 Krankenhausbetten wurden von der Raphaelsklinik einem Krankenhaus in der Ukraine gespendet.


Für eine kurzzeitige Unterbrechung des Verkehrsflusses auf der Loerstraße sorgten rund 60 Krankenhausbetten, die von der Raphaelsklinik ihren Weg in die Ukraine angetreten haben. Ziel war das rund 300 Kilometer westlich von Kiew gelegene zentrale Stadtkrankenhaus der Kleinstadt Sdolbuniw. „Die Betten sind in einem technisch einwandfreien Zustand, ihr Austausch war lediglich im Laufe der letzten Jahre aus Modernisierungsgründen notwendig“, erklärt der Leiter der Haustechnik des Innenstadtkrankenhauses der Alexianer, Michael Auth. Er stellte auch den Kontakt zum Deutsch-Ukrainischen Verein „Blau-Gelbes Kreuz“ her, der den Transport im LKW organisierte.

Zahlreiche Helferinnen und Helfer des Vereins schoben die Betten gemeinsam mit Mitarbeitern der Haustechnik auf die Ladefläche eines bereitstehenden LKW. Wenige Tage später trafen schon erste Fotos aus der Klinik in Sdolbuniw ein, auf denen nicht nur der neue Einsatzort der Betten aus Münster zu sehen ist, sondern auch die ersten Patientinnen und Patienten, die in den Betten liegend behandelt werden. „Wir freuen uns, dass die Klinikbetten in der Ukraine weiterhin sinnvoll genutzt werden und nun den Patientinnen und Patienten dort eine komfortable Behandlung ermöglichen“, freut sich Auth über den erfolgreichen Transport der Klinikbetten in die Ukraine.

Meistgelesene Artikel

Handtaschenraub am Dahlweg
Polizeimeldungen

Polizei Münster sucht Zeugen

weiterlesen...
Stadt will Sozialunterkunft Dammstraße für wohnungslose Menschen sanieren
Rund ums Wohnen

Städtische Gebäude bieten künftig Platz für 57 Personen / Kostengünstige Sanierung für mindestens zehnjährige Nutzung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nano Stern in der B-Side
Kunst & Kultur

Weltmusik-Star aus Chile spielt am 25. Juni in Münster

weiterlesen...
Wombacher kochen 465 Kilogramm schweren Rekord-Kloß
Aus aller Welt

Das unterfränkische Wombach wollte das 700-jährige Dorfjubiläum mit einer besonderen Aktion würzen. Es musste ein Weltrekordversuch her. Das Ergebnis überzeugte auf der Waage - und kulinarisch auch.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

awm-Partner Twence senkt CO2-Ausstoß um 100.000 Tonnen pro Jahr
Allgemein

Königin Máxima eröffnet klimafreundliche Abfallverwertungsanlage in Hengelo / Oberbürgermeister Markus Lewe lobt grenzüberschreitende Zusammenarbeit

weiterlesen...
Münster ist erneut auf Platz eins beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024
Allgemein

Sieger in der Kategorie der Städte mit 200.000 bis 500.000 Einwohnenden / Auszeichnung in Berlin mit Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder

weiterlesen...