17. September 2024 / Genuss & Lifestyle

50 Jahre Tanzen mit Husemeyer

Am Freitag, 20. September, geht es mit einer rauschenden Jubiläumsparty in der „Kneisterei“ zurück zu den Wurzeln

Seit einem halben Jahrhundert steht der Name Husemeyer für qualifizierten Tanzunterricht, stets orientiert an den gesellschaftlichen wie musikalischen Entwicklungen in diesen fünf Jahrzehnten. Ab dem 16. September 1974 führte Jörg Husemeyer seine ersten Tanzkurse in verschiedenen münsterschen Lokalitäten - „Ewige Lampe“, Harsewinkelgasse und ABC-Schützenhof, heute „Kneisterei“ - durch. Im Januar 1975 konnten in den Modefarben braun-orange super modern gestaltete Räume im ehemaligen Ausstellungsgebäude der Möbelfirma Rincklake van Endert auf der Rothenburg bezogen werden. Ein Clubraum mit Theke und gemütlichen Sitzecken im Stil der Wohnlandschaften lud zum Verweilen ein - absolute Attraktion war damals die 16-Kanal-Lichtorgel im Saal mit Spiegelwand.

Als eine Hochburg des Gesellschaftstanzes galt Münster in den Siebziger bis Neunziger Jahren. So wurde eine Vielzahl von rauschenden Bällen übers Jahr ausgerichtet - sich auf dem Parkett sicher und elegant bewegen zu können gehörte zum guten Ton. Der Tanzkursus war für die Jugendlichen sozusagen Pflichtprogramm, mit Abschlussbällen in der Halle Münsterland, welche mit Livemusik (sogar das Tanzorchester Hugo Strasser spielte bei Galabällen), Vorführungen aus den eigenen Reihen und prominenten Showtanzpaaren die Gäste begeisterten. In dieser Zeit bildete und entwickelte sich die internationale Disco-Szene, Rock`n`Roll der Sechziger wurde als Wettkampfsport deutlich akrobatischer. Auf der Rothenburg entstand ein Zentrum, Jörg Husemeyer gründete den R`n`R-Club Münster - im Jahr 1979 veranstaltete die Tanzschule sogar die Rock`n`Roll-Weltmeisterschaft in der Halle Münsterland.

Die heutige Leiterin der Tanzschule - damals noch Eva-Maria Steffen - begann 1975 im Schüleranfängerkursus und stieg nach Beendigung ihrer Ausbildung zur ADTV-Tanzlehrerin in Duisburg 1981 in das Unternehmen mit ein - Tanzleidenschaft steckt an und verbindet. In dieser Zeit widmeten sich die beiden auch wieder aktiv dem Tanzsport. So gründeten sie 1983 den „Tanzsportclub Harmonie e.V. “ , dessen Paare im Lateinamerikanischen wie Standard-Bereich große Erfolge verbuchten. Die Lateinformationen tanzten in der Regionalliga - die Standardformation bis zur Jahrtausendwende in der ersten bzw. zweiten Bundesliga und nahm an Deutschen Meisterschaften teil, trainiert von der inzwischen zur Diplomtrainerin DSB ausgebildeten Eva-Maria Husemeyer.

Neben der Verankerung im Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverband wurden die Husemeyers 1985 in den Kreis der creadance Tanzschulen aufgenommen. Im regen Austausch mit Kollegen sowie Trend- und Gesellschaftsforschern arbeitete diese Gruppe über 35 Jahre lang daran, innovativ und kreativ ihre Tanzschulen weiter zu entwickeln, im Angebot wie auch der Unterrichtsmethodik - hin zur Tanzschule als Erlebniswelt aller Generationen. 1989 wurden unter diesen Aspekten die Räume auf der Rothenburg aufwendig renoviert und erweitert, mit neuester Musik- wie Lichttechnik ausgestattet u.a. einer Laser- und Nebelanlage, à là „best disco in town“.+

Die Jahrtausendwende bedeutete für die Tanzschule Husemeyer einen Quasi-Neustart auf der Salzmannstrasse. Ehemals große Zeichen- bzw. Lagerräume boten die Möglichkeit zwei Säle und einen vorgelagerten Gastrobeich zu schaffen - Räume für entspannte Begegnungen und Tanz. Viele Stammkunden sind beim Umzug mitgegangen und freuten sich auch über die gute Parkplatzsituation - noch heute tanzen in der Tanzschule Mitglieder der ersten Stunde. Zusätzlich wurden und werden neue Tanzangebote geschaffen: Kindertanzen, regelmäßige Kurse für Trend- bzw. Szenetänze, Fitnesstanzen wie Zumba® und Movita®, Linedance und Hip Hop.

Seit 2007 bildet Frau Husemeyer auch wieder regelmäßig erfolgreich Tanzlehrende aus, sodaß sich inzwischen fünf Fachleute um kleine wie erwachsene Tänzerinnen und Tänzer kümmern, welche ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht haben. Generell wurde der Tanzkursus der früheren Jahre ersetzt durch neue Konzepte von fortlaufenden Mitgliedschaften mit monatlicher Einstiegs- und flexibler Teilnahmemöglichkeit. Zum festen Jahresprogramm der Tanzschule Husemeyer gehören heute neben Tanzunterricht auch begleitende thematische Veranstaltungen für die Kinder, wie Schlossfest und Piratentag, und für die Erwachsenen, z.B. Tanz in den Mai, Oktoberfest, Adventsparties, und auch Auftritte bei Outdoor-Events oder Flashmobs. Selbst kurze Tanzreisen veranstaltet sie für die Mitglieder - Schaffung und Förderung von Geselligkeit ist ein ganz wichtiges Anliegen des Tanzschulteams. Für Anhänger der unterschiedlichen Szenetänze - z.B. Salsa, Bachata, West Coast Swing, Tango - bietet das Team Workshops und anschließende Practica an ausgesuchten Wochenenden an. Am Freitag, 20. September, geht es mit einer Jubiläumsparty in der „Kneisterei“ zurück zu den Wurzeln.

Meistgelesene Artikel

Präzise Körperanalyse im Fokus
Fit & Gesund

Die Margarethen Apotheke misst am 17.07. Bauchinnenraumfett und Muskel-Fett-Verteilung und macht eine Körperwasseranalyse

weiterlesen...
Hundebandwurm: Premiere im Nachtdienst
Fit & Gesund

Junge Medizinerin der Raphaelsklinik hatte diese Feuertaufe direkt in ihrem ersten eigenverantwortlichen Nachtdienst.

weiterlesen...
Smartphone-App „WAU“ sammelt Daten für Hundestudie
Bildung & Wissenschaft

Team aus der Verhaltensbiologie lädt Hundehalter zum Mitmachen bei Forschungsprojekt ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nach Bootsunglück in Vietnam steigt Opferzahl auf 38
Aus aller Welt

Das in Vietnam gekenterte Ausflugsboot ist geborgen. Weitere Leichen wurden entdeckt. Von vier Menschen fehlt noch jede Spur.

weiterlesen...
Auto kracht in Scheunendach - Siebenjähriger schwer verletzt
Aus aller Welt

Es ist ein Bild der Verwüstung: Ein Auto steckt in einem Scheunendach. Ein siebenjähriger Junge ist schwer verletzt. Was ist in Bohmte passiert?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Send mit Looping-Schaukel und Solar-Riesenrad
Genuss & Lifestyle

Sommersend vom 17. bis 21. Juli / 150 Schaustellerinnen und Schausteller vor dem Schloss / Feuerwerk am Freitag

weiterlesen...
Nachhaltige Genuss-Innovation aus dem Münsterland
Genuss & Lifestyle

Destillerie Dwersteg übernimmt Produktion der Bio TeeSticks von teanovation

weiterlesen...