28. Oktober 2021 / Fit & Gesund

268 Impfungen am Jobcenter

Impfaktion findet großen Zuspruch

Foto: Amt für Kommunikation, Stadt Münster


Lange Warteschlangen vor dem Stadthaus 2: Bei der jüngsten Impfaktion der Koordinierenden Covid-Impfeinheit (KoCI) am Mittwochnachmittag erhielten gleich 116 Personen ihre erste Impfung; insgesamt wurden 268 Personen vor Ort geimpft. Sozialdezernentin Claudia Wilkens zeigte sich erfreut über dieses Ergebnis: "Wir konnten mit unserem Aufruf noch einmal viele Menschen von der Bedeutung der Schutzimpfung überzeugen. Das hat sich im erheblichen Zulauf bemerkbar gemacht." Jobcenter und Sozialamt hatten die Impfaktion in besonderem Maße unterstützt.

Die Warteschlange bis zum Anmeldungsbereich zog sich quer über den Ludgeriplatz bis in die Hammer Straße hinein; aus dem zunächst für vier Stunden angesetzten Termin wurden schließlich sechs, das ärztliche Personal der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) impfte im Akkord. Dennoch blieben aufgrund der begrenzten Impfstoffverfügbarkeit am Ende einige Impfwillige ohne Immunisierung. Ihnen wurden alternative Impfmöglichkeiten genannt.

Auf den Corona-Seiten im münsterschen Stadtportal unter www.muenster.de/corona sind weitere Informationen zur Impfung hinterlegt; darunter findet sich auch ein Link zu ärztlichen Praxen im Stadtgebiet, die Impfungen für Patientinnen und Patienten ohne eigenen Haus- oder Kinderarzt und -ärztin anbieten.
Die mobilen Impfaktionen der Stadt Münster über die KoCI stellen ein ergänzendes Impfangebot dar. Impfungen, insbesondere auch die sogenannten Booster-Impfungen für über 70-Jährige, sollen und werden vor allem von den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten durchgeführt, da dort die Krankheitshistorien der Patientinnen und Patienten bekannt sind.

Seit der Schließung des Impfzentrums Münster Ende September hat die KoCI bei fünf Impfaktionen bereits 832 Personen geimpft (davon 426 Erstimpfungen).

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Illegales Glücksspiel in Münster
Polizeimeldungen

Polizisten legen Casino an der Hafenstraße still

weiterlesen...
Südstraße bekommt Anschluss an das Fernwärmenetz
Allgemein

Stadtnetze verlegen abschnittsweise Wärmeleitungen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schweineherz-Patient hat «Chance, dass er lange überlebt»
Aus aller Welt

Der weltweit erste Patient mit transplantiertem Schweineherz überlebte nur zwei Monate. Nun haben US-Ärzte den Eingriff erneut versucht. Ein deutscher Fachmann ist optimistisch.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neue Essstörungsambulanz LWL-Klinik Münster erweitert ihr Behandlungsangebot
Fit & Gesund

Neue Essstörungsambulanz LWL-Klinik Münster erweitert ihr Behandlungsangebot

weiterlesen...