2. April 2025 / Natur & Umwelt

25 Jahre für den Umweltschutz

LWL-Klinik Münster pflanzt Jubiläumsbäume

Foto (LWL/Barbara Köhling): Eine Dienstjubilarin (re) und eine Mitarbeiterin der Gärtnerei (li) pflanzen den Baum (in diesem Fall einen Eisenholzbaum) zum 25jährigen Dienstjubiläum.


Mehr als 150 Bäume haben Beschäftigte der LWL-Klinik Münster in den vergangenen zwei Jahrzehnten im Parkgelände der Klinik Münster gepflanzt, immer zu einem Betriebsjubiläum. "Der Umwelt- und Klimaschutz hat für uns einen großen Stellenwert und wir setzen uns bereits seit 25 Jahren aktiv für ein nachhaltiges Umweltmanagement ein", so Michael Lison, Pflegedirektor und Umweltmanagementvertreter der Münster des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). So ist die LWL-Klinik seit 1999 nach dem "Eco-Management and Audit Scheme" (EMAS), dem Umweltmanagementsystem der Europäischen Union) geprüft und erhielt bereits zahlreiche Auszeichnungen für ihr vorbildliches Umweltmanagement.

Viele Maßnahmen im Sinne des Umweltschutzes konnten bereits umgesetzt werden: Dies reicht von technischen und baulichen Maßnahmen zur Energieeinsparung, einer nachhaltigen Speiseversorgung mit frischen regionalen Lebensmitteln und artgerechter Tierhaltung bis hin zur der Aktion "Jubiläumsbäume".

Für Beschäftigte, die auf eine 40jährige Betriebszugehörigkeit zurückblicken können, wird ein Baum gepflanzt.  Jubilarinnen und Jubilare, die 25 Jahre in der LWL-Klinik, im LWL-Wohnverbund oder im LWL-Pflegezentrum beschäftigt sind, teilen sich einen Baum. Die Neupflanzungen bereichern die Parklandschaft der Klinik, die, zusammen mit dem angrenzenden Wienburgpark, einen wichtigen innerstädtischen Lebens- und Rückzugsraum für viele Tier- und Pflanzenarten bildet und damit Bestandteil des citynahen Biotop-Verbundsystems ist.

Die Aktion soll einerseits dauerhaft den Parkcharakter mit seinem prägenden Baumbestand erhalten und andererseits die Verbundenheit der Klinik mit ihren langjährigen Mitarbeitenden auf nachhaltige Weise würdigen. 

Meistgelesene Artikel

Mutmaßlich tragischer Unfall im Dortmund-Ems-Kanal
Polizeimeldungen

Polizei Münster meldet: 59-jähriger Angler verstorben

weiterlesen...
Stadtbücherei lädt zur „Magischen Woche
Kunst & Kultur

Veranstaltungen zum Thema Zauberei vom 22. bis 26. April

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mehr als 150 Verletzte bei Beben in Istanbul - Sorge hält an
Aus aller Welt

Auf den Straßen von Istanbul spielten sich am Mittag nach dem rund 13 Sekunden andauernden stärksten Erdstoß dramatische Szenen ab. Aber was, wenn das Hauptbeben erst noch kommt?

weiterlesen...
Bar von «Goodbye Deutschland»-Auswanderer abgebrannt
Aus aller Welt

Schon zum zweiten Mal ist an Sohel Abdoulkhanzadehs Bar «Chucca» auf Mallorca Feuer gelegt worden. Die Polizei ermittelt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

BBWind steigert Marktanteile mit zahlreichen Zuschlägen für Bürgerwindprojekte
Natur & Umwelt

Das Münsteraner Unternehmen steht für die Entwicklung und Akzeptanz von Bürgerwindparks

weiterlesen...
„Sauberes Münster“: Freiwillige sammeln 17 Tonnen Abfall
Natur & Umwelt

Sammelmenge ist im Vergleich zu 2024 um elf Tonnen gesunken

weiterlesen...