26. April 2021 / Polizeimeldungen

22-Jähriger flüchtet mit über 100 Stundenkilometern vor der Polizei

Festnahme auf der Autobahn

Polizeiauto

 Ein alkoholisierter 22-Jähriger hat sich am Sonntagabend (25.4., 23.39 Uhr) eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei durch die Innenstadt geliefert. Die Beamten stoppten den Flüchtigen auf der Autobahn und nahmen ihn vorläufig fest.

Der VW kam den Polizisten mit augenscheinlich überhöhter Geschwindigkeit auf der Hafenstraße entgegen. Als die Beamten den Fahrer kontrollieren wollten, raste dieser zunächst über die Moltkestraße und anschießend mit über 100 Stundenkilometern über die Weseler Straße in Richtung Autobahn 43 davon. Dabei missachtete er mehrere rote Ampeln. Auf der Autobahn versuchte der 22-Jährige den Streifenwagen durch waghalsige Fahrmanöver abzuhängen. Durch weitere Unterstützungskräfte gelang es den Polizisten den VW anzuhalten. Ein 21-Jähriger flüchtete nach dem Anhalten aus dem Wagen, sprang über die Leitplanke und rannte zunächst davon, kehrte dann aber nach wenigen Minuten wieder freiwillig zurück. Neben dem 22-jährigen Fahrer und dem 21-Jährigen saßen in dem Auto noch ein 19-Jähriger und auf dem Beifahrersitz ein Mann im Alter von 32 Jahren. Dieser leistete Wiederstand, als er zur Feststellung seiner Personalien zu einer Polizeiwache gebracht werden sollte. Ihm und dem 22-jährigen Fahrer, bei dem ein Alkoholtest einen Wert von 1,18 Promille ergab, wurden Blutproben entnommen. Sie erwarten Strafanzeigen. Zwei Polizisten wurden bei dem Einsatzgeschehen leicht verletzt. 

Meistgelesene Artikel

Name für Gorilla-Baby aus dem Allwetterzoo Münster gesucht
Allgemein

Stimmen Sie ab für den jüngsten Abkömmling im Zoo

weiterlesen...
awm holen Weihnachtsbäume im Januar und Februar ab
Allgemein

Rund 30.000 Tannen werden zu Kompost verarbeitet

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stadt richtet neue Bewohnerparkzone in „Klein Muffi“ ein
Politik

Neue Regelung gilt voraussichtlich ab dem 1. Juni

weiterlesen...
Tauende Böden bedrohen Millionen Arktis-Bewohner
Aus aller Welt

Der Permafrost wird im Zuge des Klimawandels instabiler. Erdmassen bewegen sich, der Untergrund gibt Gefahrstoffe frei. Das ist auch ein soziales Problem.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

71-Jährige um Schmuck und Gold gebracht
Polizeimeldungen

Polizei Münster warnt vor Betrugsmasche "Falscher Polizist"

weiterlesen...