26. April 2019 / Allgemein

1972: Erste Demo von Homosexuellen in Münster

Stadtmuseum erinnert an Protest gegen Ausgrenzung vor 47 Jahren

Schwulendemo

Foto: Erstmals in Münster wagen sich im April 1972 Homosexuelle auf die Straße, um öffentlich gegen Diskriminierung zu protestieren. Foto: Rosa Geschichte. Schwul-lesbisches Archiv Münster / Repro: Stadt Münster.


Vor 47Jahren gehen erstmals in Münster Homosexuelle auf die Straße: Am 29. April 1972 ziehen 200 Demonstranten aus dem In- und Ausland durch den Einkaufstrubel der Innenstadt, um auf ihre gesellschaftliche Ächtung aufmerksam zu machen. Es ist deutschlandweit die erste Schwulen-Demo überhaupt. In einer kleinen Ausstellung blickt das Stadtmuseum zurück auf die Anfänge der Homosexuellen-Bewegung in Münster.

Ein Jahr zuvor war an der Westfälischen Wilhelms-Universität die "Homophile Studentengruppe" gegründet worden, die es schwulen und lesbischen Menschen ermöglichte, sich untereinander zu vernetzen. Noch bis 1969 hatte der Paragraph 175 männliche Homosexualität unter Strafe gestellt.

Es sollte noch ein jahrelanger Weg werden im Kampf der Schwulen gegen Ausgrenzung und Diskriminierung. Im Jahr 2018 benannte die Stadt Münster zwei Straßen nach zwei Protagonisten der frühen Homosexuellen-Bewegung: Anne Henscheid und Rainer Plein.

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Illegales Glücksspiel in Münster
Polizeimeldungen

Polizisten legen Casino an der Hafenstraße still

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...

Neueste Artikel

Der Himmel im Oktober: Mondfinsternis und Sternschnuppen
Aus aller Welt

Partielle Mondfinsternis und einen Sternschnuppen-Strom: Der Oktober-Nachthimmel bietet viel. Selbst eine Sonnenfinsternis steht an - doch um sie zu sehen, muss man reisen.

weiterlesen...
Kranke Modehunde? - Forscher prangert Zucht-Trends an
Aus aller Welt

Kurznasige Möpse mit Atemnot, Krebs in relativ frühen Jahren: Viele Hunde entwickeln rassebedingt gesundheitliche Probleme. Ein Tierpathologe nennt sie «Geschundene Gefährten». Was muss sich ändern?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Feinbrennerei Sasse spendet 10.000 Euro für Riesenotter
Allgemein

Allwetterzoo Münster und Brennerei verlängern Kooperation

weiterlesen...
Bergstraße: Sperrung endet bereits am 28. September
Allgemein

Korrektur: Stadtwerke-Busse fahren ab 30. September über die Bergstraße / Kanal- und Leitungssanierung rund anderthalb Monate früher abgeschlossen

weiterlesen...