11. Januar 2022 / Polizeimeldungen

18-Jähriger nach Raub verletzt

Polizei sucht nach Zeugen

Polizeiauto

Am Freitagabend (7.1., 19 Uhr) haben Unbekannte einen 18-Jährigen am Bahnhof in Hiltrup überfallen. Die Polizei sucht Zeugen.

Der Münsteraner war am Hiltruper Bahnhof unterwegs, als ihn plötzlich eine Gruppe von sechs Jugendlichen angriff. Die Unbekannten schlugen dem Geschädigten unvermittelt ins Gesicht, danach entwendenten sie ein Feuerzeug und Zigaretten aus seiner Jackentasche. Der 18-Jährige erlitt bei dem Überfall Verletzungen im Gesicht. Rettungskräfte brachten ihn in ein Krankenhaus.

Zwei der Unbekannten sollen männlich und 14 bis 16 Jahre alt sein. Nach Angaben des Geschädigten sind sie 1,75 Meter bis 1,80 Meter groß und haben ein südländisches Erscheinungsbild. Beide trugen eine graue oder schwarze Jogginghose.

Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 0251 275-0 entgegen. 

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Illegales Glücksspiel in Münster
Polizeimeldungen

Polizisten legen Casino an der Hafenstraße still

weiterlesen...
Südstraße bekommt Anschluss an das Fernwärmenetz
Allgemein

Stadtnetze verlegen abschnittsweise Wärmeleitungen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Millionenförderung für verschlüsselte Quantenkommunikation
Bildung & Wissenschaft

Spin-off aus dem Fachbereich Physik der Universität Münster entwickelt Einzelphotonendetektoren

weiterlesen...
Adam macht Kaffee: Erster Roboter-Barista in New York
Aus aller Welt

Immer mehr Roboter führen in Restaurants einfache Aufgaben aus. Nun hat New York seinen ersten Robo-Barista. Aber will den irgendwer?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Illegales Glücksspiel in Münster
Polizeimeldungen

Polizisten legen Casino an der Hafenstraße still

weiterlesen...
Masche
Polizeimeldungen

Münsteranerin überweist knapp 2.000 Euro an Betrüger

weiterlesen...