24. April 2021 / Bildung & Wissenschaft

170 Schülerinnen folgten Einladung zum "Girls'Day"

Angebote aus der Physik, Chemie, Mathematik und Wirtschaftsinformatik

Girlsday

Abbildung (WWU - MexLab): Die Schülerinnen konnten per Live-Schalte an einer Laborführung in der Physik teilnehmen. 


Der diesjährige „Girls'Day“ lockte zahlreiche Schülerinnen an, Berufszweige kennenzulernen, die bislang von Männern dominiert werden. Die Westfälische Wilhelms-Universität (WWU) Münster beteiligte sich mit Angeboten aus der Physik, Chemie, Mathematik und Wirtschaftsinformatik. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie fanden die Veranstaltungen ausschließlich digital statt. Das Interesse war dennoch groß: Mehr als 170 Schülerinnen nahmen an den WWU-Veranstaltungen teil.

Die Teilnehmerinnen lernten unter anderem die Welt der Physik kennen. Mit einer Live-Schalte ins Physik-Labor konnten die Mädchen den Forscherinnen und Forschern zuschauen und erfahren, welche Fähigkeiten gefragt sind, um Physikerin zu werden. Wirtschaftsinformatiker der WWU erklärten den Mädchen, wie im Internet Daten und Informationen verschickt und Webseiten gebaut werden. Die Schülerinnen erhielten darüber hinaus einen spielerischen Einstieg in das Programmieren. Mathematik-Doktoranden stellten den Schülerinnen die Rolle der Mathematik in der medizinischen Bildgebung vor. Chemiker nahmen die Mädchen mit auf eine Reise in die „wundervolle Welt der Farbgebung“ und erklärten, wo Farben uns im Alltag und in der Natur begegnen.

Infos zum Girls'Day
Am Girls'Day öffnen Unternehmen, Betriebe und Hochschulen in ganz Deutschland ihre Türen für Schülerinnen ab der 5. Klasse. Die Mädchen lernen Ausbildungsberufe und Studiengänge in IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik kennen, in denen Frauen vergleichsweise selten vertreten sind. Darüber hinaus lernen sie Frauen in Führungspositionen aus Wirtschaft und Politik kennen.

Meistgelesene Artikel

Shoppingerlebnis zu später Stunde: Nachtflohmarkt wirft seine Schatten voraus
Allgemein

Für private Verkäufer: Die ersten Stände werden am Montag, 22.5., ab 7 Uhr vergeben

weiterlesen...
Stadion an der Hammer Straße: Neues Zuhause für Münster Blackhawks
Sport

Gemeinsames Pilotprojekt mit Preußen Münster

weiterlesen...
Meister-Empfang im Rathaus: Markus Lewe gratuliert Preußen Münster
Sport

SCP trägt sich nach Aufstieg in die 3. Liga ins Goldene Buch der Stadt ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Prinz als Zeuge: Harry mit historischer Aussage in London
Aus aller Welt

Erstmals seit mehr als 130 Jahren steht ein Royal in einem Kreuzverhör vor Gericht Rede und Antwort. Für Prinz Harry ist seine Zeugenaussage ein persönliches Anliegen.

weiterlesen...
Wer wird den RBB in Zukunft führen? Ärger um Kandidatenliste
Aus aller Welt

Eigentlich soll es ein transparenter Vorgang sein: Die Suche nach einem Intendanten oder einer Intendantin für den krisengebeutelten RBB. Doch jetzt kommen Vorwürfe innerhalb der Wahlkommission auf.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Am 29. Mai wird das Q.UNI Camp 2023 im Schlossgarten eröffnet
Bildung & Wissenschaft

Universität Münster lädt Kinder zum Entdecken und Forschen ein

weiterlesen...
„Die Judenbuche“ zeugt von einem maroden Rechtssystem
Bildung & Wissenschaft

Analyse zum 175. Todestag von Annette von Droste-Hülshoff

weiterlesen...