30. November 2021 / Allgemein

115 Hochzeitsbäume am Haus Rüschhaus

Schon 1020 Bäume gepflanzt

Hochzeitsbaum

Foto (Stadt Münster): Für die Anlieferung und Pflanzung von 115 weiteren Hochzeitsbäumen im Hochzeitswald am Haus Rüschhaus waren Lastwagen, Radlader und Bagger notwendig, damit die Fachleute des Grünflächenamtes die Bäume am gewünschten Standort professionell einpflanzen konnten.


So viele frischvermählte Paare und Jubelpaare, die in diesem Jahr einen Hochzeitsbaum erhalten, hat es bisher im Hochzeitswald am Haus Rüschhaus in Gievenbeck noch nie gegeben. Mit der Pflanzung von 115 neuen Liebesbäumen ist der Wald um ein deutliches Stück gewachsen. Im Jahr 2007 startete die Pflanzung dort mit sechs Stieleichen. Inzwischen hat der Hochzeitswald eine stattliche Anzahl von insgesamt 1020 Bäumen.

Zeichen der Zuversicht
"Mit der Pflanzung von Bäumen setzen frisch vermählte Paare ein Zeichen der Zuversicht, pflegen eine jahrhundertealte Tradition, schaffen Lebensraum für Pflanzen und Tiere und Erholungsraum für Menschen – einen Baum zu pflanzen, ist ein Symbol für Zukunft, Beständigkeit und Wachstum", sagt Nachhaltigkeitsdezernent Matthias Peck.

"Leider kann auch in diesem Herbst das sonst übliche Pflanzfest mit Paaren, Spendern, Freundinnen und Freunden und Verwandten nicht stattfinden", bedauert Nele Winter vom Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit. Die zu erwartende hohe Personenanzahl findet auf der inzwischen fast voll bepflanzten Waldfläche leider keinen ausreichenden Platz mehr. Hinzu kommt noch die angespannte Corona-Lage.  

Auch wenn das Fest ausfällt, müssen die Hochzeitspaare und -jubilare nicht auf ihre Baumurkunde - nebst Informationen zur gewählten Baumart, einer detaillierten Standortbeschreibung und einem Lageplan - verzichten.
Als Lieblingsbaumart im Hochzeitswald führt die Sommerlinde mit über einem Drittel aller gewählten Bäume die Artenliste an, gefolgt von der Stieleiche (211 Bäume) und der Rotbuche (188 Bäume). Diese, wie auch alle weiteren gepflanzten Baumarten, sind Bäume eines standortgerechten Eichen-Hainbuchenwaldes.

Ein Hochzeitsbaum für 150 Euro
Ein Hochzeitsbaum kostet 150 Euro. Auf Wunsch wird auch ein Geschenkgutschein ausgestellt – eine Möglichkeit, die Freunde und Verwandte von Hochzeitspaaren erfahrungsgemäß gerne nutzen. Für die nächste Pflanzung stehen noch ausreichend viele Standorte zur Verfügung, jedoch wird bereits Ausschau nach einer neuen zu bepflanzenden Hochzeitsbaumfläche gehalten. 

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

Volksnähe und Sicherheit: König Charles III. in Berlin
Aus aller Welt

Der König kommt. Ob viele Berliner wegen des öffentlichen Empfangs am Brandenburger Tor Schlange stehen werden, weiß man nicht. Bekannt ist aber, dass Charles III. das Gespräch mit ihnen suchen will.

weiterlesen...
Juristen: Jogginghosen-Verbot rechtlich nicht haltbar
Aus aller Welt

Dürfen Schülerinnen und Schüler vom Unterricht ausgeschlossen werden, weil sie Jogginghosen tragen? Nein, sagen renommierte Rechtswissenschaftler. Die Gesetzeslage sei eindeutig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neue Betreuungsrucksäcke für Krisenlagen
Allgemein

Feuerwehr übergibt Rucksäcke an Hilfsorganisationen

weiterlesen...