21. Juni 2019 / Allgemein

1.000 Euro Spende von „Münster Mittendrin“

1.000 Euro Spende von „Münster Mittendrin“

Palliativspende

Die Kopfhörerparty am Vorabend der Europawahl auf dem Prinzipalmarkt hat nicht nur für gute Laune unter den Gästen gesorgt, auch der Förderverein Palliativmedizin Raphaelsklinik hat jetzt Grund zur Freude. Stellvertretend für die „Münster Mittendrin GmbH“, die den gastronomischen Teil der Party übernommen hat und auch für die Durchführung des Stadtfestes verantwortlich ist, übergaben Bernd Redeker, Ana Voogd und Stefan Schultz (v.l.) eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an die Vorsitzende des Fördervereins, Gaby Marbach (2.v.l.). „Das war eine tolle Veranstaltung und es war von Anfang an klar, dass wir einen Teil der Einnahmen spenden wollen“, berichtet Voogd und Redeker fügt hinzu: „Aufgrund der Nähe zur Raphaelsklinik, die ja mitten in der Innenstadt liegt, haben wir uns schnell darauf geeinigt, dem Förderverein die Summe zukommen zu lassen.“ Marbach, die ehrenamtlich auf der Palliativstation tätig ist, freut sich sehr über die Spende und verweist auf die Freude, die solche Zuwendungen bei den Patienten bewirken: „Die Patienten der Palliativstation sind immer sehr gerührt, dass so viel gespendet wird, um den Aufenthalt der Schwerstkranken bei uns angenehmer zu machen.“

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizei: Sieben Tote nach schwerem Unfall in Thüringen
Aus aller Welt

Fahrzeugtrümmer liegen auf der Straße, eine verbrannte Karosse hängt zur Hälfte auf der Leitplanke: Ein schwerer Unfall in Thüringen kostet sieben Menschen das Leben. Zwei weitere schweben in Lebensgefahr.

weiterlesen...
Keine Einigung über Umgang mit Tiefseebergbau
Aus aller Welt

Dass auf dem Meeresboden Bergbau betrieben wird, ist etwas wahrscheinlicher geworden. Trotz Umweltgefahren treiben ein Inselstaat und ein Konzern das voran - weil die Welt sich nicht einigen kann.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Abfallabfuhr verschiebt sich rund um Ostern
Allgemein

Sperrgut- und Grünschnittabfuhr fällt an Feiertagen ersatzlos aus

weiterlesen...
Mittwochstreff mit Dr. Alfred Pohlmann: Klein Muffi
Allgemein

Im Herz-Jesu-Viertel wohnten die kleinen Leute

weiterlesen...