19. März 2025 / Bildung & Wissenschaft

100 Jahre Planetarien

Einblick in die Technik des LWL-Planetariums

Foto (LWL/Steinweg): In einer neuen Show werden Einblicke in die Technik eines Planetariums zum Jubiläum "100 Jahre Planetarium" gezeigt.


Seit 100 Jahren gibt es Planetarien - Interessierte ab zehn Jahren können dazu in einer Show im LWL-Planetarium in Münster am Mittwoch (26.3.) um 18 Uhr einen Blick hinter die Kulissen und in die Geschichte der Planetarien werfen.

Zum Jubiläumsjahr zeigt das Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) jeweils am letzten Mittwoch eines Monats die Jubiläumsshow. Die Show dauert etwa 90 Minuten und wird komplett live moderiert. Das Publikum bekommt die Gelegenheit, Fragen zu stellen und so einen tieferen Einblick in die Arbeitsweise eines Sternentheaters zu erhalten.

Das LWL-Planetarium in Münster ist erst 43 Jahre alt ist, beschäftigt sich aber in der Show mit einem Überblick über die Bedeutung der Planetarien und ihrer Bildwelten. Anschließend geht es um die technische Entwicklung und die damit immer weiterreichenden Möglichkeiten eines Planetariums. Dabei können die Zuschauer:innen erleben, wie eine Planetariumsvorstellung vor 100 Jahren aussah und was heute mit moderner Technik möglich ist. 

Meistgelesene Artikel

Mutmaßlich tragischer Unfall im Dortmund-Ems-Kanal
Polizeimeldungen

Polizei Münster meldet: 59-jähriger Angler verstorben

weiterlesen...
Stadtbücherei lädt zur „Magischen Woche
Kunst & Kultur

Veranstaltungen zum Thema Zauberei vom 22. bis 26. April

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bar von «Goodbye Deutschland»-Auswanderer abgebrannt
Aus aller Welt

Schon zum zweiten Mal ist an Sohel Abdoulkhanzadehs Bar «Chucca» auf Mallorca Feuer gelegt worden. Die Polizei ermittelt.

weiterlesen...
Behörden: 151 Verletzte nach Erdbeben in Istanbul
Aus aller Welt

Die Erdbeben in Istanbul versetzen Menschen in der Metropole in Angst und Schrecken. Verletzte gab es vor allem bei Versuchen, sich zu retten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bildung & Wissenschaft

Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster informiert

weiterlesen...
„Familien können eine Ressource und gleichzeitig ein Risikofaktor sein“
Bildung & Wissenschaft

Neuer Podcast: Soziologe und Kriminologe Jens Struck über Clankriminalität

weiterlesen...