6. Mai 2019 / Allgemein

1. Flohmarkt 2019: Alte Bekannte und neue Gesichter

Besucher dürfen sich auf einen bunten Aussteller-Mix freuen

Flohmarkt

Foto: Hermann Köhler


Längst ist er ein fester Termin in den Kalendern von Flohmarkt-Fans von nah und fern: Münsters Flohmarkt auf der Promenade. Als einer der schönsten Flohmärkte im ganzen Münsterland lockt er stets rund 35.000 Trödel-Fans und Neugierige auf Münsters Promenade. Am Samstag, den 18. Mai, findet der erste Flohmarkt auf der Promenade in 2019 statt. Dann darf bei mehr als 200 professionellen Händlern und 600 privaten Verkäufern nach Herzenslust gestöbert werden.

Das Angebot der gewerblichen Stände ist wie immer breit gefächert: Gemälde und Lampen, Porzellan und Silber, Bekleidung, Weißwäsche und Schmuck, Möbel und Dekoratives für den Garten, Schallplatten und Bücher... Die Liste ließe sich noch lange fortsetzen. Dafür sorgen die Stamm-Aussteller im gewerblichen Bereich, die sich ausnahmslos für den diesjährigen Auftakt von Münsters Flohmarktsaison wieder angekündigt haben. Neue Profi-Stände ergänzen das umfangreiche Sortiment durch Kunst und wertvolle Antiquitäten und werden vor der Kulisse des münsterschen Schlosses sicher so manches Sammler-Herz höherschlagen lassen. Auch im privaten Teil auf dem Grüngürtel der Promenade können sich Besucher auf ein großes Angebot freuen. Aus über 1000 Bewerbungen wurden die privaten Standbetreiber für die rund 350 anmeldepflichtigen Plätze ausgelost. Bewerber auf einen Standplatz, die bei der ersten Verlosung leer ausgegangen sind, sollten allerdings nicht verzagen. Am Tag des Flohmarkts selbst finden um 6 Uhr und 8 Uhr eine zweite und dritte Verlosung von nicht in Anspruch genommenen Plätzen statt. Außerdem wird um 6 Uhr die sogenannte „anmeldefreie Wiese“ am Lindenhof-Areal zwischen Promenade und Musikschule eröffnet. Interessierte können sich am Infostand beim Kriegerdenkmal melden. Bisher haben immer alle Hobbyhändler eine Chance bekommen, um ihre Schätze aus Kleiderschrank, Keller und Speicher zu präsentieren. Über kurz oder lang macht Stöbern hungrig. Dann haben Flohmarktgänger die Qual der Wahl. Denn das kulinarische Angebot reicht von Brat- und Currywurst von Stürzl bis zu Manakish von elbén. Wer es süß mag, darf sich auf ein großes Angebot an Ständen mit Crêpes, Donuts, Eis und Waffeln freuen und kann auf seine Flohmarktfunde bei einem Glas Wein oder Prosecco der Landgenusswerkstatt anstoßen.

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Illegales Glücksspiel in Münster
Polizeimeldungen

Polizisten legen Casino an der Hafenstraße still

weiterlesen...
Südstraße bekommt Anschluss an das Fernwärmenetz
Allgemein

Stadtnetze verlegen abschnittsweise Wärmeleitungen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizei nimmt 14-Jährigen nach Tod eines Sechsjährigen fest
Aus aller Welt

Der Tod eines Sechsjährigen scheint aufgeklärt. Die Polizei hat in Pragsdorf einen 14-Jährigen festgenommen. Er soll das Opfer erstochen haben. Ein Gericht hat auch schon einen Haftbefehl ausgestellt.

weiterlesen...
Kindesmissbrauch in 775 Fällen: Angeklagter räumt Taten ein
Aus aller Welt

Ein 59-Jähriger soll mehr als zehn Jahre lang ein Mädchen und einen Jungen teilweise schwer sexuell missbraucht haben. Angeklagt sind 775 Fälle. Er könne es nicht kontrollieren, erklärt er vor Gericht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kinderschutzbund Münster bringt Freude und Spaß auf den Domplatz
Allgemein

Das Kinderrechtefest entfachte ein Feuer der Begeisterung bei über 8000 kleinen und großen Besuchern

weiterlesen...
Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...