23. Dezember 2024 / Politik

Stadthafen: LVM gibt Grundstück an die Stadtwerke zurück

Keine Veränderung des Projektfahrplans / Stadt plant nächsten Schritt im Bebauungsplanverfahren für das kommende Jahr

Karte (Stadt Münster): Die LVM Versicherung hat die Stadt Münster und die Stadtwerke darüber informiert, dass sie ihr Grundstück nördlich des Stadthafens 1 an die Stadtwerke zurückgibt. 


Die LVM Versicherung hat die Stadt Münster und die Stadtwerke darüber informiert, dass sie ihr Grundstück nördlich des Stadthafens 1 an die Stadtwerke zurückgibt. Hintergrund ist, dass sich die LVM in Münster auf das Bauprojekt "Auf der Friedrichsburg" auf dem ehemaligen Klosterareal in Pluggendorf fokussieren möchte. Das Grundstück liegt zwischen Hafenweg und Hafenbecken und ist ein Baustein der Gesamtentwicklung des Bereichs zwischen Schillerstraße und Hafen (ehemaliges Osmo-Areal). 2017 hatten die Stadtwerke das Grundstück an die LVM veräußert.

Stadt und Stadtwerke bedauern die Entscheidung der LVM als wichtige Partnerin und prüfen die Auswirkungen des von der LVM erklärten und vertragskonformen Rücktritts.
Die städtebaulichen Ziele für das geplante nutzungsgemischte Quartier ändern sich durch die Entscheidung der LVM nicht. Die Bauleitplanung wird auf Basis der politischen Auftrags- sowie der bestehenden Vertragslagen zwischen den Projektpartnerinnen und -partnern weiter fortgeführt. Die Stadtwerke werden ihren Beitrag dazu leisten, dass das Bebauungsplanverfahren zügig zu Ende geführt und Baurecht für das Grundstück geschaffen wird.

Alle Projektpartnerinnen und -partner arbeiten weiter mit Hochdruck an der Finalisierung der Planung und der zugehörigen Fachgutachten. Der wichtigste Verfahrensschritt im Bebauungsplanverfahren, die öffentliche Auslegung der Planungen, ist für das kommende Jahr vorgesehen.

Meistgelesene Artikel

Präzise Körperanalyse im Fokus
Fit & Gesund

Die Margarethen Apotheke misst am 17.07. Bauchinnenraumfett und Muskel-Fett-Verteilung und macht eine Körperwasseranalyse

weiterlesen...
Hundebandwurm: Premiere im Nachtdienst
Fit & Gesund

Junge Medizinerin der Raphaelsklinik hatte diese Feuertaufe direkt in ihrem ersten eigenverantwortlichen Nachtdienst.

weiterlesen...
Smartphone-App „WAU“ sammelt Daten für Hundestudie
Bildung & Wissenschaft

Team aus der Verhaltensbiologie lädt Hundehalter zum Mitmachen bei Forschungsprojekt ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nach Bootsunglück in Vietnam steigt Opferzahl auf 38
Aus aller Welt

Das in Vietnam gekenterte Ausflugsboot ist geborgen. Weitere Leichen wurden entdeckt. Von vier Menschen fehlt noch jede Spur.

weiterlesen...
Auto kracht in Scheunendach - Siebenjähriger schwer verletzt
Aus aller Welt

Es ist ein Bild der Verwüstung: Ein Auto steckt in einem Scheunendach. Ein siebenjähriger Junge ist schwer verletzt. Was ist in Bohmte passiert?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Künftig parallel zur Fahrbahn: Stadt ordnet Parken am Hansaring neu
Politik

Verwaltung will Straße sicherer und übersichtlicher für alle gestalten / Arbeiten starten Mitte August

weiterlesen...
Pumpenhaus und Co: Stadt fördert freie Theaterproduktionen
Politik

Förderanträge für 2026 bis 30. September einreichen

weiterlesen...