23. Mai 2023 / Sport

Stadion an der Hammer Straße: Neues Zuhause für Münster Blackhawks

Gemeinsames Pilotprojekt mit Preußen Münster

Blackhawks

Foto (Stadt Münster/Michael Bührke): Unterzeichneten die Vereinbarung zur Nutzung des Stadions an der Hammer Straße (v.l.): Stadtrat Thomas Paal, Albrecht Dörries (Preußen Münster), Alexander Naretz (Münster Blackhawks), Ole Kittner (Preußen Münster) und Rita Peters vom städtischen Sportamt. 


Neue Heimat für die Münster Blackhawks: Neben dem Fußball-Drittligisten SC Preußen Münster trägt in diesem Sommer auch das American-Football-Team der Blackhawks im Rahmen eines Pilotprojektes seine Heimspiele im Stadion an der Hammer Straße aus. Beide Vereine und die Stadt Münster unterzeichneten am Dienstag (23. Mai) die offizielle Vereinbarung für eine gemeinsame Nutzung zunächst für eine Saison. Seine Premiere im Preußenstadion feiert der Zweitliga-Aufsteiger Münster Blackhawks am 27. Mai gegen die Rostock Griffins.

In der German Football League 2 (GFL 2) brauchen die Blackhawks eine neue Spielstätte mit einer ausreichenden Kapazität für Zuschauerinnen und Zuschauer. In Münster verfügt allein das Preußenstadion über die nötige Kapazität, sodass die Vereine und die Stadt bereits seit Ende des vergangenen Jahres Gespräche geführt haben. Nun haben sich die Beteiligten auf eine gemeinsame Nutzungsvereinbarung verständigt. Diese sieht Lösungen für die Nutzung der technischen Infrastruktur, die Werbung im Stadion sowie die Rasenpflege vor. Demnach wird es kontrollierte Eingangs- und Kassenbereiche sowie fest installierte Kameras für die vorgeschriebenen Live-Streams geben.

Ihr letztes Heimspiel der Saison bestreiten die Münster Blackhawks Ende Juli gegen gegen die Solingen Paladins. Anfang August startet dann die Drittliga-Saison für die Fußballer des SC Preußen.

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Wechselhafter Sonntag mit einzelnen Lichtblicken
Aus aller Welt

Stellenweise gibt es laut DWD-Vorhersage eine Pause von Regen und Wind. Doch das ändert sich zu Beginn der neuen Woche wieder.

weiterlesen...
Sturm Éowyn: Ein Toter in Irland
Aus aller Welt

Sturm Éowyn hat in Irland und Teilen Großbritanniens massive Schäden verursacht, ein Mann überlebte einen Unfall mit dem Auto nicht. Die Wetterdienste geben weiterhin Warnungen aus.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Auszeichnung für sportliche Höchstleistungen
Sport

Rektorat ehrt 70 Athletinnen und Athleten / Verleihung des Ehrenamtspreises

weiterlesen...
USC Münster bietet Fanfahrt zum Pokalfinale in Mannheim
Sport

Frist verlängert: Für die Fanfahrt zum DVV-Pokalfinale sind Anmeldungen bis zum 31. Januar möglich

weiterlesen...