23. Mai 2023 / Sport

Stadion an der Hammer Straße: Neues Zuhause für Münster Blackhawks

Gemeinsames Pilotprojekt mit Preußen Münster

Blackhawks

Foto (Stadt Münster/Michael Bührke): Unterzeichneten die Vereinbarung zur Nutzung des Stadions an der Hammer Straße (v.l.): Stadtrat Thomas Paal, Albrecht Dörries (Preußen Münster), Alexander Naretz (Münster Blackhawks), Ole Kittner (Preußen Münster) und Rita Peters vom städtischen Sportamt. 


Neue Heimat für die Münster Blackhawks: Neben dem Fußball-Drittligisten SC Preußen Münster trägt in diesem Sommer auch das American-Football-Team der Blackhawks im Rahmen eines Pilotprojektes seine Heimspiele im Stadion an der Hammer Straße aus. Beide Vereine und die Stadt Münster unterzeichneten am Dienstag (23. Mai) die offizielle Vereinbarung für eine gemeinsame Nutzung zunächst für eine Saison. Seine Premiere im Preußenstadion feiert der Zweitliga-Aufsteiger Münster Blackhawks am 27. Mai gegen die Rostock Griffins.

In der German Football League 2 (GFL 2) brauchen die Blackhawks eine neue Spielstätte mit einer ausreichenden Kapazität für Zuschauerinnen und Zuschauer. In Münster verfügt allein das Preußenstadion über die nötige Kapazität, sodass die Vereine und die Stadt bereits seit Ende des vergangenen Jahres Gespräche geführt haben. Nun haben sich die Beteiligten auf eine gemeinsame Nutzungsvereinbarung verständigt. Diese sieht Lösungen für die Nutzung der technischen Infrastruktur, die Werbung im Stadion sowie die Rasenpflege vor. Demnach wird es kontrollierte Eingangs- und Kassenbereiche sowie fest installierte Kameras für die vorgeschriebenen Live-Streams geben.

Ihr letztes Heimspiel der Saison bestreiten die Münster Blackhawks Ende Juli gegen gegen die Solingen Paladins. Anfang August startet dann die Drittliga-Saison für die Fußballer des SC Preußen.

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Illegales Glücksspiel in Münster
Polizeimeldungen

Polizisten legen Casino an der Hafenstraße still

weiterlesen...
Südstraße bekommt Anschluss an das Fernwärmenetz
Allgemein

Stadtnetze verlegen abschnittsweise Wärmeleitungen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Millionenförderung für verschlüsselte Quantenkommunikation
Bildung & Wissenschaft

Spin-off aus dem Fachbereich Physik der Universität Münster entwickelt Einzelphotonendetektoren

weiterlesen...
Adam macht Kaffee: Erster Roboter-Barista in New York
Aus aller Welt

Immer mehr Roboter führen in Restaurants einfache Aufgaben aus. Nun hat New York seinen ersten Robo-Barista. Aber will den irgendwer?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Junge Optimisten wieder unterwegs auf dem Aasee
Sport

Sparkassen Opti-Cup 2023

weiterlesen...
Rekord beim Sparkassen Münsterland Giro
Sport

Erstmals über 4500 LeezenCup-Anmeldungen

weiterlesen...