2. November 2024 / Allgemein

Sicher durch Münster in der dunklen Jahreszeit

Ordnungspartnerschaft gibt reflektierende Westen erstmals an Erstklässler aus / Verteilaktion für Bürgerinnen und Bürger vom 4. bis 8. November

Foto (Stadt Münster/Michael Möller): Sonja Hamberger-Rossol (Stadt Münster) und Christoph Becker (Verkehrswacht Münster) geben gelbe, reflektierende Warnwesten an Erstklässlerinnen und Erstklässler der Ludgerusschule Münster aus. 


Wegen der großen Nachfrage hat die Ordnungspartnerschaft "Sicher durch Münster" in diesem Jahr erstmals gelbe, reflektierende Warnwesten auch an Erstklässlerinnen und Erstklässler in Münster verteilt. Mitarbeitende von Stadt und Polizei gaben die Westen am Montag, 28. Oktober, an die neuen Schülerinnen und Schüler der Grundschulen aus. Bislang hatte sich die Aktion ausschließlich an Erwachsene gerichtet. Diese erhalten die Warnwesten vom 4. bis 8. November an insgesamt zwölf Standorten im Stadtgebiet. 

Mit dem Einzug der dunklen Jahreszeit wird die Sichtbarkeit im Straßenverkehr zu einem entscheidenden Faktor für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden. Gerade Kinder sind auf dem Schulweg oft abgelenkt oder wissen nicht, dass sie in der Dämmerung oder bei schlechtem Wetter von anderen nur schlecht oder zu spät wahrgenommen werden.

Nur eingeschränkte Sichtbarkeit im Dunkeln
"Die Dunkelheit reduziert die Sichtbarkeit erheblich, und viele Verkehrsteilnehmende sind sich der Gefahren nicht bewusst", sagt Norbert Vechtel, Amtsleiter des Ordnungsamtes der Stadt Münster. "Helle und reflektierende Kleidung kann einen entscheidenden Unterschied machen und dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden."
Studien zeigen, dass die Verwendung von reflektierenden Elementen die Erkennbarkeit im Straßenverkehr um bis zu 200 Prozent steigern kann. Dies ist besonders wichtig für Kinder und ältere Menschen, die oft weniger gut wahrgenommen werden. "Wir möchten alle dazu ermutigen, Verantwortung für die eigene Sicherheit zu übernehmen. Machen Sie sich sichtbar", so Volker Wittenbreder, Leiter der Direktion Verkehr bei der Polizei Münster.

Die Bürgerinnen und Bürger erhalten die Warnwesten sowie Helm- und Rucksacküberzüge in der kommenden Woche vom 4. (Montag) bis 8. November (Freitag) an zwölf verschiedenen Stellen im Stadtgebiet. Zudem informiert die Ordnungspartnerschaft "Sicher durch Münster" über das Thema "Verkehrssicherheit in der dunklen Jahreszeit" und möchte mit der Aktion dafür sensibilisieren, wie wichtig helle oder reflektierende Kleidung im Straßenverkehr gerade in den Monaten von Oktober bis März ist.

An folgenden Stellen werden Warnwesten verteilt:
Montag, 4.11.2024
9.30 Uhr: Promenade am Schlossplatz/ Einfahrt Schlossplatz
Auftaktveranstaltung mit Ordnungsdezernent Wolfgang Heuer, Ordnungsamtsleiter Norbert Vechtel, Polizeipräsidentin Alexandra Dorndorf und Leiter der Direktion Verkehr Volker Wittenbreder
16.30 Uhr: Mauritz - Schifffahrter Damm/ Warendorfer Straße

Dienstag, 5.11.2024
6.30 Uhr: Hiltrup - Westfalenstraße/ Meesenstiege
6.30 Uhr: Coerde / Münster-Nord - Kanalpromenade Richtung Gelmer
16.30 Uhr: Bismarckallee - Höhe Jugendherberge
16.30 Uhr: Gremmendorf/ Angelmodde - Albersloher Weg/ Willy-Brandt-Weg

Mittwoch, 6.11.2024
6.30 Uhr: Uni-Viertel - Schmeddingstraße/ Soetenkamp
6.30 Uhr: Hansaviertel - Lütkenbecker Weg/ Kanalbrücke (Fahrradstraße)

Donnerstag, 7.11.2024
6.30 Uhr: Nienberge - Steinfurter Straße/ Austermannstraße
16.30 Uhr: Berg Fidel - Westfalenstraße/ Preußenstadion

Freitag, 8.11.2024
6.30 Uhr: Kanalstraße / Ecke Nevinghoff - Parkplatz Wienburgpark
16.30 Uhr: Amelsbüren / Münster-Süd - Kappenberger Damm/ Grafschaft

Meistgelesene Artikel

Wer effektiv fasten will, muss essen
Fit & Gesund

Faszination Leberfasten nach Dr. Worm

weiterlesen...
Auf ein Stück Torte mit Museumsdirektorin Dr. Barbara Rommé
Genuss & Lifestyle

Am Sonntag, 09 März 2025 ab 14:00 Uhr, werden Torten nach den Originalrezepten des alten Café Grotemeyer im Lemperhaus serviert

weiterlesen...

Neueste Artikel

Paris hat die Wahl: Autos raus aus Hunderten Straßen?
Aus aller Welt

Am häufigsten sind die Menschen in Frankreichs Hauptstadt zu Fuß unterwegs. Jetzt sollen sie entscheiden, ob 500 Straßen für Autos tabu werden. Doch das Votum spaltet. Gegner sprechen von Propaganda.

weiterlesen...
Licht aus am Brandenburger Tor - «Earth Hour» in Deutschland
Aus aller Welt

Zahlreichen Sehenswürdigkeiten in Deutschland sind am Abend in Dunkelheit gehüllt gewesen. Zur «Earth Hour» wurde nicht nur am Brandenburger Tor das Licht ausgeknipst.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Die Tatort-Crew macht wieder die Straßen in Münster unsicher
Allgemein

Neuer Münster-„Tatort – Die Erfindung des Rades“ wird gedreht

weiterlesen...