13. Februar 2024 / Allgemein

Rosenmontag in Münster friedlich

Große Akzeptanz für neuen glasfreien Bereich / 92 medizinische Einsätze / awm sammelt knapp 12 Tonnen Abfall ein

Karneval

Foto (Stadt Münster): Die Stimmung beim  Rosenmontagsumzug in Münster fröhlich, ausgelassen und friedlich.


Die Närrinnen und Narren haben Rosenmontag in Münster friedlich und fröhlich gefeiert. Dabei haben sie den neuen glasfreien Bereich am Alten Steinweg akzeptiert. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) mussten zwar etliche Besucherinnen und Besucher zunächst auf die glasfreie Zone hinweisen, aber es gab keine Beschwerden hierzu und mitgebrachtes Glas wurde meist in die bereitstehenden Container entsorgt. Viele Jecken hatten sich auch vorbereitet und nur Dosen und PET-Flaschen dabei. "Der glasfreie Bereich, die Kontrollen und die Ansprache an die jungen Menschen haben sich bereits im ersten Anlauf bewährt", sagt Ordnungsdezernent Wolfgang Heuer. Am Alten Steinweg und im Bereich der Straße Asche lag im Vergleich zum Scherbenmeer der letzten Jahre deutlich weniger Glasbruch, das Verletzungsrisiko für die Feiernden war somit erkennbar geringer. 

Sehr viele Familien mit kleinen Kindern haben die familienfreundliche Zone an der Engelenschanze besucht und dort gefeiert. "In diesem Bereich ist es besonders nett und es werden auch immer viele Kamelle geworfen", sagt Ordnungsamtsleiter Norbert Vechtel.

Auch das Team der städtischen Kampagne "Voll ist Out" ist zufrieden. Die mittlerweile etablierten Teams konnten zahlreiche Hilfestellungen geben. Wasser und Energie halfen den Feierwütigen häufig direkt wieder auf die Beine. 

Die Feuerwehr Münster verzeichnete an Rosenmontag 92 medizinische Einsätze, davon wurden 21 Patientinnen und Patienten in Krankenhäuser transportiert.

Die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) haben beim Rosenmontagszug 11,8 Tonnen Abfall eingesammelt. Das ist fast genauso viel wie im Vorjahr (12 Tonnen). Das Team war mit 18 Mitarbeitenden, zehn Kehrmaschinen und einem Sperrgutwagen von 11 bis 21 Uhr im Einsatz und sorgte dafür, dass die Zugstrecke und die stark frequentierten Bereiche in der Innenstadt zügig wieder sauber wurden.

Meistgelesene Artikel

Name für Gorilla-Baby aus dem Allwetterzoo Münster gesucht
Allgemein

Stimmen Sie ab für den jüngsten Abkömmling im Zoo

weiterlesen...
awm holen Weihnachtsbäume im Januar und Februar ab
Allgemein

Rund 30.000 Tannen werden zu Kompost verarbeitet

weiterlesen...

Neueste Artikel

Viele Verletzte bei Skilift-Unfall im Winterparadies
Aus aller Welt

Ein unbeschwerter Skiausflug in einer idyllischen Winterlandschaft verwandelte sich für Dutzende in Spanien binnen Sekunden in einen Alptraum. Auch Ministerpräsident Sánchez zeigte sich erschüttert.

weiterlesen...
Mehr als 70 Tote nach Explosion von Tanklaster in Nigeria
Aus aller Welt

Ein Tanklaster verunglückt im Norden Nigerias. Menschen kommen in Scharen, um auslaufenden Treibstoff abzuschöpfen. Dann fängt das Fahrzeug Flammen und explodiert.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Messe DOGLIVE: Vom Filmhund-Casting bis zum Hundebett
Allgemein

Münsters Hundemesse & Event startet am nächsten Wochenende

weiterlesen...
Allwetterzoo Münster mit Jahresrückblick
Allgemein

Ein besonderes Jahr im Allwetterzoo / Besucherzahlen auf Rekordniveau

weiterlesen...