6. Oktober 2024 / Tourismus

Radfahren auf den Spuren der Geschichte

Neue Radplanungskarte zur Friedensroute beim Münsterland e.V. erschienen

Foto (Münsterland e.V./Christoph Steinweg): Radplanungskarte Friedensroute


Auf einer Strecke von 163 Kilometern verbindet die Friedensroute die Rathäuser der beiden Friedensstädte Münster und Osnabrück. Wer hier auf dem Fahrrad unterwegs ist, begibt sich auf die Spuren des Westfälischen Friedens, denn auf der Route liegen die wichtigsten Schauplätze des legendären Ereignisses aus dem Jahr 1648. Die passende Rad- und Informationskarte ist jetzt in einer Neuauflage beim Münsterland e.V. erschienen.

Die Friedensroute ist ein moderner, landschaftlich und kulturell abwechslungsreicher Radfernweg auf historischen Reiterpfaden. Die Karte beinhaltet nebst einer großen Gesamtübersicht auch je eine Detailkarte zu Münster und Osnabrück. In Kurzporträts werden die Rathäuser der beiden Städte sowie weitere Zeitzeugen an der Route – Schloss Iburg in Bad Iburg, die Wallfahrtskapelle Telgte und das Wasserschloss Haus Marck in Tecklenburg – vorgestellt. Informationen zu den an der Strecke liegenden Orten geben Inspiration für den einen oder anderen Zwischenstopp auf der Tour. Hinweise zur Beschilderung der Route, zu den zwölf zugehörigen Hörstationen sowie zu einer attraktiven Friedensroute-Pauschalreise runden das Informationsangebot der Rad- und Informationskarte ab.

Interessierte können sich die Karte auf www.friedensroute.de kostenfrei herunterladen, bei der Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land auf www.osnabruecker-land.de oder beim Münsterland e.V. über touristik@muensterland.com bestellen oder in den Tourist-Informationen der Anrainerorte erhalten.

Meistgelesene Artikel

Präzise Körperanalyse im Fokus
Fit & Gesund

Die Margarethen Apotheke misst am 17.07. Bauchinnenraumfett und Muskel-Fett-Verteilung und macht eine Körperwasseranalyse

weiterlesen...
Hundebandwurm: Premiere im Nachtdienst
Fit & Gesund

Junge Medizinerin der Raphaelsklinik hatte diese Feuertaufe direkt in ihrem ersten eigenverantwortlichen Nachtdienst.

weiterlesen...
Smartphone-App „WAU“ sammelt Daten für Hundestudie
Bildung & Wissenschaft

Team aus der Verhaltensbiologie lädt Hundehalter zum Mitmachen bei Forschungsprojekt ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Problembärin» Gaia auf Weg in Schwarzwald
Aus aller Welt

Das fast 20 Jahre alte Tier hatte 2023 in Italien einen Jogger getötet. Zwischenzeitlich wurde überlegt, es zu erschießen. Jetzt bekommt es eine neue Heimat.

weiterlesen...
Dutzende Verletzte nach Fahrt in Menge in Hollywood
Aus aller Welt

Ein Auto fährt in Los Angeles in eine Menschenmenge vor einem Club: Die Feuerwehr spricht von vielen Verletzten, mehrere Menschen sind in kritischem Zustand.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Tourismus in Münster: Länger bleiben und mehr entdecken
Tourismus

Fachleute stellen Zukunftsstrategie für die Stadt als Kongress- und Tourismusstandort vor / Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Qualität im Fokus

weiterlesen...
Münsters Tourismuszahlen bleiben 2024 stabil
Tourismus

Plus für Hotels / Weniger Übernachtungen in den Schulungsheimen / Mehr internationale Gäste

weiterlesen...