27. Dezember 2024 / Rund ums Wohnen

OX Camp soll zu Wohnraum für Auszubildende umgebaut werden

Investoren Brun und Czaykowski Bauherren GbR und Wirtschaftsinitiative Münster wollen bis zu 100 Wohnplätze für Azubis schaffen

Visualisierung aus der Konzeptbewerbung des Architektenbüros SCHMIDTplanung.


Ein ehemaliges Kasernengebäude im Oxford-Quartier in Gievenbeck soll zu Wohnraum für Auszubildende und Studierende umgebaut werden. Das wurde jetzt durch die Gremien der städtischen Tochter KonvOY GmbH entschieden. Im Rahmen eines Wettbewerbsverfahrens hat sich das Konzept des Investors Brun und Czaykowski Bauherren GbR, durchgesetzt. Die Wirtschaftsinitiative Münster (WIN) ist Kooperationspartner und will bis zu 100 Wohnplätze für Auszubildende von Münsteraner Unternehmen zur Verfügung stellen. Insgesamt sollen rund 170 Wohnplätze, vorrangig für junge Menschen, im sogenannten H-Gebäude entstehen.


Foto (WIN): WIN-Vorstandsmitglieder Anja Kallfelz, Beate Görlich und Andreas Jürgens (hintere Reihe, v.l.n.r.) sowie WIN-Vorsitzender Mathias Kersting, Investorin Heike Czaykowski und WIN-Geschäftsführerin Sandra Wulf (vordere Reihe, v.l.n.r.). 

„Der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum in Münster ist immens. Das betrifft insbesondere auch junge Menschen, die in Münster eine Ausbildung beginnen wollen. Bisher sind diese gezwungen – oft mit Unterstützung ihrer Arbeitgeber - individuelle Lösungen zu finden oder alternativ täglich vom eigenen Elternhaus aus zu pendeln. Hier wollen wir mit unserem Wohnangebot perspektivisch Abhilfe schaffen und damit Auszubildende genauso wie Unternehmen unterstützen“, betonen Mathias Kersting, Vorsitzender der WIN Wirtschaftsinitiative Münster e.V., und Sandra Wulf, Geschäftsführerin der WIN, gemeinsam. 

Vor rund zwei Jahren hat sich die WIN des Themas Azubiwohnen angenommen und einen Runden Tisch mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Gewerkschaften, Verwaltung, Politik und sozialen Trägereinrichtungen ins Leben gerufen. Dieser wurde nun über das gemeinsame Projekt von Brun und Czaykowski Bauherren GbR und WIN informiert. Heike Czaykowski hat als Vertreterin des Investors am Runden Tisch teilgenommen. Gemeinsam mit den WIN-Vertretern Kersting und Wulf freut sie sich über die positive Resonanz: „Die Teilnehmer des Runden Tisches begrüßen das Projekt ausdrücklich. Unser Konzept für das OX Camp beinhaltet, dass der Schwerpunkt auf Azubiwohnen liegen soll. Nach unserer Vorstellung soll es jedoch auch eine Beimischung von Studierenden geben. Somit soll das gemeinsame Miteinander der beiden Gruppen gestärkt werden. Gemeinsam mit der Bauunternehmung Brun aus Heiden möchten wir, wenn möglich, schon 2027 bezugsfertig werden.“

Die Teilnehmer des Runden Tisches wiesen seit langem auf den Bedarf an bezahlbarem Wohnraum für Auszubildende hin, so Kersting und Wulf. Schließlich sei dies ein wichtiger Ansatz, um dem Fachkräftemangel in den Unternehmen entgegenzuwirken, wie eine Umfrage von IHK und Handwerkskammer aus 2023 gezeigt habe. Investor und Wirtschaftsinitiative haben daher ihre Zusammenarbeit in einem Letter of Intent bekräftigt. Ziel sei es, zeitnah mit dem Umbau des ehemaligen Kasernengebäudes zu starten.

Meistgelesene Artikel

Präzise Körperanalyse im Fokus
Fit & Gesund

Die Margarethen Apotheke misst am 17.07. Bauchinnenraumfett und Muskel-Fett-Verteilung und macht eine Körperwasseranalyse

weiterlesen...
Hundebandwurm: Premiere im Nachtdienst
Fit & Gesund

Junge Medizinerin der Raphaelsklinik hatte diese Feuertaufe direkt in ihrem ersten eigenverantwortlichen Nachtdienst.

weiterlesen...
Smartphone-App „WAU“ sammelt Daten für Hundestudie
Bildung & Wissenschaft

Team aus der Verhaltensbiologie lädt Hundehalter zum Mitmachen bei Forschungsprojekt ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nach Bootsunglück in Vietnam steigt Opferzahl auf 38
Aus aller Welt

Das in Vietnam gekenterte Ausflugsboot ist geborgen. Weitere Leichen wurden entdeckt. Von vier Menschen fehlt noch jede Spur.

weiterlesen...
Auto kracht in Scheunendach - Siebenjähriger schwer verletzt
Aus aller Welt

Es ist ein Bild der Verwüstung: Ein Auto steckt in einem Scheunendach. Ein siebenjähriger Junge ist schwer verletzt. Was ist in Bohmte passiert?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bebauungsplan für neues Wohngebiet in St. Mauritz: 280 Wohneinheiten geplant
Rund ums Wohnen

Unterlagen für Baugebiet am Maikottenweg ab dem 21. Juli online und im Stadthaus 3 einsehbar

weiterlesen...
Unabhängige Energieversorgung für Zuhause mit Solarkönig
Rund ums Wohnen

Mit einem Stromspeicher selbsterzeugten Solarstrom speichern und autark werden

weiterlesen...