1. Juli 2021 / Allgemein

Neue Bänke in der Grünschleife und Rosenpracht am Buddenturm

Projekte im Rahmen von "Münster bekennt Farbe"

Sitzbänke

Foto (Amt für Kommunikation, Stadt Münster): Probesitzen auf den neuen Eichenbänken im Anwohnerpark Grünschleife im Stadtteil Kinderhaus - von links: Christiane Reinhard, Mechthild Weiling-Becker (vom Projekt "green culture") und Wolfram Goldbeck (Amt für Grünflächen, Umwelt, Nachhaltigkeit). 


Drei neue "Plauderbänke" - aus nachhaltigem westfälischen Eichenholz unter einem Pavillon stehend - bieten einen weiteren geschützten Ort für Begegnungen im Stadtteil Kinderhaus. Die Künstlerin Mechthild Weiling-Bäcker und die Theologin Christiane Reinhard haben die Bänke zusammen mit dem Grünflächenamt im Rahmen der städtischen Kampagne "Münster bekennt Farbe" in der Grünschleife, dem gemeinschaftlich gepflegten Anwohnerpark zwischen Hochhäusern und Reihenhäusern, installiert.
Mit ihrem Projekt "green culture - Heimat ein zu Hause geben" möchten sie den Lebensraum im multikulturellen Stadtteil Kinderhaus positiv gestalten und den Austausch fördern. Die Bänke sind aus Projektmitteln finanziert, die vom Land NRW gefördert werden. Träger des Projektes ist der Verein JederMensch e.V. mit Sitz in Münster. 
Nähere Informationen unter www.jeder-mensch.org


Foto (Amt für Kommunikation, Stadt Münster): Josef Scheller (links) und Wolfram Goldbeck vom Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit präsentieren die Rosen am Buddenturm.

Rosenpracht am Buddenturm 
Eine bunte Symbiose aus heimischen Stauden und in vier Kontinenten gefundenen Rosen sorgt für neue Blumenpracht am Buddenturm. Mitgebracht hat sie der Neu-Münsteraner Josef Scheller von seinen internationalen Reisen. Kleine Rosenreiser veredelte er zu Hause auf Heckenrosenstämmen, die ihm der Rosenpark Dräger zur Verfügung gestellt hat. Nun sind seine Blumen am Buddenturm im Rahmen der Kampagne "Münster bekennt Farbe" gepflanzt. Ergänzt wird das Rosenensemble durch den Frauengarten, einem weiteren "Münster-bekennt-Farbe-Projekt", das sich in der direkten Nachbarschaft befindet.

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

Volksnähe und Sicherheit: König Charles III. in Berlin
Aus aller Welt

Der König kommt. Ob viele Berliner wegen des öffentlichen Empfangs am Brandenburger Tor Schlange stehen werden, weiß man nicht. Bekannt ist aber, dass Charles III. das Gespräch mit ihnen suchen will.

weiterlesen...
Juristen: Jogginghosen-Verbot rechtlich nicht haltbar
Aus aller Welt

Dürfen Schülerinnen und Schüler vom Unterricht ausgeschlossen werden, weil sie Jogginghosen tragen? Nein, sagen renommierte Rechtswissenschaftler. Die Gesetzeslage sei eindeutig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neue Betreuungsrucksäcke für Krisenlagen
Allgemein

Feuerwehr übergibt Rucksäcke an Hilfsorganisationen

weiterlesen...