31. Mai 2021 / Allgemein

Herausragendes Engagement für Münsters Stadtgrün

Amtsleiter Heiner Bruns mit dem „Goldenen Gingko“ ausgezeichnet

Gingko

Foto (Stadt Münster): Heiner Bruns (r.), Leiter des Amtes für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit, ist von der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft mit dem "Goldenen Gingko" ausgezeichnet worden. Bei der anschließenden Pflanzaktion am Servatiiplatz griff auch Oberbürgermeister Markus Lewe (2.v.r) zur Schaufel. 


Heiner Bruns, langjähriger Leiter des Amtes für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit der Stadt Münster, ist mit dem "Goldenen Ginkgo" der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft ausgezeichnet worden. Verliehen wird der Preis für herausragende Leistungen bei der Entwicklung und Gestaltung des öffentlichen Raumes und des öffentlichen Grüns. Laudatorin Doris Törkel, Gartenamtsleiterin in Düsseldorf, würdigte den Preisträger als engagierte Persönlichkeit, die sich in der kommunalen Verwaltung nachhaltig für Münsters Stadtgrün stark macht, wichtige Projekte entwickelt und erfolgreich vorantreibt und diese überzeugend gegenüber der Bürgerschaft vertritt. "Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit pflegen und entwickeln rund 2000 Hektar öffentliche Grünflächen und Waldgebiete. Sie tragen so wesentlich zur Lebensqualität in Münster und zur Klimaresilienz der Stadt bei."

Heiner Bruns stehe in der Verantwortung für ein breit aufgestelltes, mit vielen Fachdisziplinen ausgestattetes Amt, das neben der Zuständigkeit für die Grünflächen der Stadt auch die Themenbereiche ‚Nachhaltigkeit‘ und ‚Klimaschutz umfasst. Die Leistungen, die Münster in den vergangenen Jahren auf diesen Gebieten erbracht habe, seien beeindruckend und mit einer Vielzahl von Preisen und Titeln belohnt worden, erläuterte Trökel. Exemplarisch nannte sie die Auszeichnungen als "Lebenswerteste Stadt der Welt" (2004), als "Bundeshauptstadt für Klimaschutz" (2006), die Goldmedaille beim europaweiten Wettbewerb "Entente Florale" (2007) und die Auszeichnung als "Masterplan-Kommune Klimaschutz" (2016).

Mit der Auszeichnung für Heiner Bruns geht der "Goldene Gingko" bereits zum zweiten Mal nach Münster. 2001 würdigte die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft die Arbeit des damaligen Amtsleiters Hartmut Tauchnitz mit dem Preis. Zur Preisverleihung wird traditionell ein Gingko-Baum gepflanzt.

Meistgelesene Artikel

Send startet mit Panorama-Aussichtsturm und Riesenschaukel in die Saison
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 22. bis 30. März vor dem Schloss / Neue und bewährte Fahrgeschäfte / Feuerwerk am Freitag

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bittere Osterbilanz: Sieben Menschen in Australien ertrunken
Aus aller Welt

Viele Australier haben das lange Osterwochenende für Ausflüge ans Meer genutzt. Für sieben Menschen endete dies tödlich.

weiterlesen...
Versicherer: 2024 vor allem hochwertige Fahrräder geklaut
Aus aller Welt

Im vergangenen Jahr wurden weniger Fahrraddiebstähle gemeldet. Doch der Schaden ist laut Versicherern so hoch wie nie zuvor. Diebe haben ihre Strategie verändert. Wie kann man sie abschrecken?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Freiwilligendienst: Ein Jahr in Münsters Partnerstadt Orléans
Allgemein

Bewerbung für junge Münsteranerinnen und Münsteraner bis zum 30. Mai möglich / Deutsch-französisches Projekt

weiterlesen...