3. Dezember 2021 / Allgemein

Gemeinsam gegen Corona: KOD und Polizei kontrollieren in der Innenstadt

OB Markus Lewe und Polizeipräsident Falk Schnabel begleiten die Einsatzkräfte

Kontrolle

Foto (Stadt Münster / MünsterView): Oberbürgermeister Markus Lewe (3.v.r.) und Polizeipräsident Frank Schnabel (3.v.l.) begleiteten die Kräfte von Kommunalem Ordnungsdienst (KOD) und Polizei bei den Kontrollen. 


Maske tragen und "2G" – diese Kombination bringt Sicherheit für die Besucherinnen und Besucher der Weihnachtsmärkte, hilft damit aber auch der ganzen Stadt. Nicht zuletzt aus diesem Grund sind in diesen Tagen der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) der Stadt und die Polizei gewohnt kollegial im münsterschen Zentrum unterwegs, um vor allem die Einhaltung der Maskenpflicht zu überprüfen.

Oberbürgermeister Markus Lewe und Polizeipräsident Falk Schnabel schlossen sich am Mittwochabend als Chef-Duo dem Kontrollgang ihrer Ordnungskräfte an. "Die Münsteranerinnen und Münsteraner wie auch ihre Gäste sind vorbildlich mit Maske unterwegs. Das steht der Stadt wirklich gut zu Gesicht", bilanzierte Oberbürgermeister Markus Lewe.

Dem konnte Polizeipräsident Falk Schnabel nur beipflichten. "Gemeinsam mit der Stadt sorgen wir auch in diesen schwierigen Zeiten für Sicherheit in der Vorweihnachtszeit. Trotz aller Restriktionen wollen wir, dass die Menschen sich im weihnachtlichen Münster sicher und wohl fühlen", so Schnabel. Ein Baustein dazu ist die Durchsetzung der Regeln zur Coronaschutzverordnung – KOD und Polizei sorgen deshalb mit hoher Präsenz in der Innenstadt für Sicherheit, in Uniform und auch zivil.

In den ersten eineinhalb Weihnachtsmarktwochen wurden über 8000 Kontrollen allein durch den KOD vorgenommen, dabei wurden 22 Verstöße gegen die Maskenpflicht und 2G-Regelung geahndet, zudem wurden über 400 mündliche Verwarnungen bei Verstößen gegen die Maskenpflicht ausgesprochen.

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Illegales Glücksspiel in Münster
Polizeimeldungen

Polizisten legen Casino an der Hafenstraße still

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...

Neueste Artikel

Der Himmel im Oktober: Mondfinsternis und Sternschnuppen
Aus aller Welt

Partielle Mondfinsternis und einen Sternschnuppen-Strom: Der Oktober-Nachthimmel bietet viel. Selbst eine Sonnenfinsternis steht an - doch um sie zu sehen, muss man reisen.

weiterlesen...
Kranke Modehunde? - Forscher prangert Zucht-Trends an
Aus aller Welt

Kurznasige Möpse mit Atemnot, Krebs in relativ frühen Jahren: Viele Hunde entwickeln rassebedingt gesundheitliche Probleme. Ein Tierpathologe nennt sie «Geschundene Gefährten». Was muss sich ändern?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Feinbrennerei Sasse spendet 10.000 Euro für Riesenotter
Allgemein

Allwetterzoo Münster und Brennerei verlängern Kooperation

weiterlesen...
Bergstraße: Sperrung endet bereits am 28. September
Allgemein

Korrektur: Stadtwerke-Busse fahren ab 30. September über die Bergstraße / Kanal- und Leitungssanierung rund anderthalb Monate früher abgeschlossen

weiterlesen...