8. Februar 2025 / Natur & Umwelt

Frei fliegende Vögel in der Merantihalle eingezogen

Der Allwetterzoo Münster informiert

Foto (Arlt): Schamadrossel erkundet die Tropenhalle


In der Merantihalle des Allwetterzoos Münster gibt es aufregende Neuigkeiten: Neue gefiederte Bewohner sind eingezogen und sorgen für eine noch lebendigere Atmosphäre in der exotischen Umgebung.

Bereits vor dem Bau der innovativen Tropenhalle lebten Dolchstichtauben und Schamadrosseln im alten Tropenhaus. Nun sind sie auch in der Merantihalle zu sehen. Dabei haben sie Gesellschaft von einem Neuzugang und alten Bekannten bekommen: Furchentangare und Zweifarb-Fruchttauben. Letztere sind für den Allwetterzoo etwas ganz Besonderes, denn bereits im Jahr 1977 gelang hier die deutsche Erst-Nachzucht dieser beeindruckenden Taubenart. Nun sind sie zurück in Münster und begeistern mit ihrem eleganten Federkleid.

Kuratorin Isabel Seyrling ist zufrieden mit der Aktion: „Wir sind zuversichtlich, dass die Vögel sich gut in der Halle einleben. Die frei fliegenden Vögel werden sehr zum Tropenerlebnis beitragen.“

Auch in Zukunft dürfen sich die Besucher über weitere Highlights in der Merantihalle freuen. Denn schon bald werden ebenso ein paar Straußwachteln in die Tropenhalle einziehen. Vorab werden sie in einer abgetrennten Voliere an das tropische Klima gewöhnt.

Meistgelesene Artikel

Live aus dem OP-Saal
Fit & Gesund

150 Medizinerinnen und Mediziner informierten sich über die neuesten Entwicklungen und Techniken auf dem Gebiet der Schulterchirurgie

weiterlesen...
Auf ein Stück Torte mit Museumsdirektorin Dr. Barbara Rommé
Genuss & Lifestyle

Am Sonntag, 09 März 2025 ab 14:00 Uhr, werden Torten nach den Originalrezepten des alten Café Grotemeyer im Lemperhaus serviert

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kuba nach inselweitem Stromausfall im Dunkeln
Aus aller Welt

Zur Spitzenlastzeit kommt es auf der Karibikinsel zum Blackout. Es ist längst nicht die erste Panne dieser Art. Die sozialistische Regierung sieht die Schuld bei den USA.

weiterlesen...
300 Masernfälle in den USA - Minister schlägt Vitamin A vor
Aus aller Welt

In den USA wächst die Zahl der Masernerkrankungen. Der Gesundheitsminister macht kontroverse Vorschläge. Dabei ist bekannt, was effektiv vor dem Virus schützt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Klein aber oho: Der Hausrotschwanz
Natur & Umwelt

Vortrag zum Vogel des Jahres 2025 von Aline Förster in der NABU-Naturschutzstation Münsterland

weiterlesen...
Pflanzen, gärtnern, ernten: Saatgut-Tauschbox für Gartenfreunde
Natur & Umwelt

Kostenloses Angebot im Haus der Nachhaltigkeit ab dem 11. März

weiterlesen...