24. November 2024 / Politik

Fokus Fachkräftemangel: Regionalagentur Münsterland fördert praxisnahe Lösungen

Fachkräfteoffensive anlässlich des 20-jähriges Bestehens der Regionalagentur Münsterland

Foto (Münsterland e.V.): Mitglieder des Lenkungskreises und Vertreter des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen trafen sich zum gemeinsamen Austausch in der Geschäftsstelle der Regionalagentur Münsterland am Flughafen Münster-Osnabrück. 


Wie ist das Münsterland mit Blick auf den Fachkräftemangel derzeit aufgestellt, vor welchen Herausforderungen steht es? Die Regionalagentur Münsterland hat sich jetzt gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Wirtschaft, Arbeitsagenturen und Verwaltung sowie des NRW-Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) mit der aktuellen Wirtschaftslage der Region auseinandergesetzt.

Vordergründig ging es bei dem Treffen um die aktuelle Fachkräfteoffensive des Landes NRW, über deren Handlungsfelder Stefan Kulozik (MAGS) berichtete. Verschiedene Aktionen sollen dem Fachkräftemangel gezielt entgegenwirken, beispielweise die Kampagne "Inklusion Münsterland": Sie verfolgt das Ziel, durch weniger Einschränkungen und inklusivere Arbeitsumfelder Menschen mit Behinderungen stärker im Arbeitsmarkt zu integrieren. Einige Vertreter der Wirtschaft mahnten zudem eine Vereinfachung der Regeln für Zuwanderung und Anerkennung an, um Verfahren zu beschleunigen.

Julia Roesler, Leiterin der Regionalagentur Münsterland, fasste zusammen: "Nach dem Motto ,Fachkräfte finden und binden und qualifizieren‘ arbeiten wir mit gemeinsam vielen Partnern des Arbeitsmarkts an praxisnahen Lösungsansätzen für das Münsterland." Dr. Olaf Gericke, Landrat des Kreises Warendorf, gratulierte der Regionalagentur zum 20-jährigen Bestehen in diesem Jahr: "Als Schnittstelle zwischen Land und Region spielt die Regionalagentur Münsterland eine zentrale Rolle. In gutem Austausch können wir gemeinsam Handlungsansätze für das Münsterland angehen."

Meistgelesene Artikel

Wer effektiv fasten will, muss essen
Fit & Gesund

Faszination Leberfasten nach Dr. Worm

weiterlesen...
Auf ein Stück Torte mit Museumsdirektorin Dr. Barbara Rommé
Genuss & Lifestyle

Am Sonntag, 09 März 2025 ab 14:00 Uhr, werden Torten nach den Originalrezepten des alten Café Grotemeyer im Lemperhaus serviert

weiterlesen...

Neueste Artikel

Paris hat die Wahl: Autos raus aus Hunderten Straßen?
Aus aller Welt

Am häufigsten sind die Menschen in Frankreichs Hauptstadt zu Fuß unterwegs. Jetzt sollen sie entscheiden, ob 500 Straßen für Autos tabu werden. Doch das Votum spaltet. Gegner sprechen von Propaganda.

weiterlesen...
Licht aus am Brandenburger Tor - «Earth Hour» in Deutschland
Aus aller Welt

Zahlreichen Sehenswürdigkeiten in Deutschland sind am Abend in Dunkelheit gehüllt gewesen. Zur «Earth Hour» wurde nicht nur am Brandenburger Tor das Licht ausgeknipst.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Stadt erweitert Annette-von-Droste-Hülshoff-Schule in Nienberge
Politik

Erster Spatenstich gesetzt / Neubau mit Lernclustern und Mensa ermöglicht zukünftig dreizügigen Schulbetrieb

weiterlesen...
Park+Ride: Parkhaus Coesfelder Kreuz öffnet an allen Samstagen
Politik

Dauerhaftes Angebot startet am 22. März zum Send / Parkticket gilt als Busfahrkarte für bis zu fünf Personen

weiterlesen...