24. Mai 2019 / Allgemein

"Europa einig Märchenland"

Wolbecker Gymnasiasten stellen Buch mit europäischen Märchen zusammen

Gymnasium Wolbeck

Foto (Stadt Münster):  Die Klasse 5d des Gymnasiums Wolbeck überreichte der Leiterin der Stadtbücherei Stefanie Dobberke ein druckfrisches Exemplar des Buches "Europa einig Märchenland".


"Europa einig Märchenland": So haben 60 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Wolbeck ihr Buch genannt, das im Rahmen der Europawoche 2019 in Kooperation mit der Wolbecker Märchenwerkstatt entstanden ist. Es präsentiert in Steckbriefen von Schülerinnen und Schülern der Klasse 5d und 6b alle derzeit 28 Länder der Europäischen Union. Zu jedem Land gibt es ein typisches Volksmärchen, eine Sage oder Fabel zu lesen.

Ein Pädagogikkurs hat die Texte mit der Vorlesedauer und einer Altersempfehlung versehen, der Kunstkurs von Peter Reuter steuerte Illustrationen bei. Dann konnte es in den Druck gehen. Die Klasse 5d überreichte nun der Stadtbücherei ein druckfrisches Exemplar. Bücherei-Leiterin Stefanie Dobberke freute sich über das 150 Seiten starke "Märchen- und Faktenbuch": "Es ist eine tolle Bereicherung unseres Angebots."

Für die Wolbecker Märchenwerkstatt und ihren Leiter Dr. Oliver Geister spiegelt sich die kulturelle Vielfalt Europas in den Märchen, die zugleich viel Verbindendes haben. So erinnere der schwedische Riese "Stompe Pilt" an das "Tapfere Schneiderlein" oder die italienische "Petrosinella" an "Rapunzel". "In Sachen Märchen war Europa schon lange vereint", so Geister, der auch Lehrer am Gymnasium Wolbeck ist und das Projekt initiierte. "Hoffen wir, dass Politik und Menschen es schaffen, die Europäische Einheit voranzubringen, ohne deren Vielfalt zu zerstören."   

Der Förderverein des Gymnasiums Wolbeck und die PSD-Bank Westfalen-Lippe unterstützten den Druck des Buches. Es ist gegen eine Spende von acht Euro im Sekretariat des Gymnasiums und in der Buchhandlung "Buchfink" in Wolbeck erhältlich. Der Erlös kommt dem Förderverein der Schule zugute. Ansprechpartner ist Dr. Oliver Geister, Tel: 0 25 06/7 09 95 88, E-Mail: kontakt@maerchenpaedagogik.de.

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mindestens 20 Tote bei Busunglück in Venedig zu befürchten
Aus aller Welt

Bei einem schweren Busunglück in der Nähe von Venedig gibt es nach Medieninformationen mindestens 20 Tote. Die Lage ist zunächst sehr unübersichtlich. Einsatzkräfte sind vor Ort.

weiterlesen...
Physik-Nobelpreis für Forscher in Bayern und zwei Kollegen
Aus aller Welt

Den Medizin-Nobelpreis wurde am Montag einem Forscherduo zuerkannt, das entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen schuf. Nun hat die Jury auch die Preisträger für Physik benannt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Die Lorenz Schlotmann Baustelle in Mecklenbeck schreitet voran
Allgemein

Bis Sommer 2024 entsteht hier eine 5-Sterne Wohlfühlpraxis für die ganze Familie

weiterlesen...
Stadt Münster installiert neue Leezenflow-Systeme
Allgemein

Optimiert mit Gelbphase / Begleituntersuchung für drei Standorte / Erklärvideo auf leezenflow.de

weiterlesen...