2. Dezember 2021 / Allgemein

Dominikanerkirche: Webcam ermöglicht besonderen Blick auf Richter-Installation

Erläuterungen vor Ort zum zeitgenössischen Kunstwerk

Pendel

Foto: Stadt Münster, Amt für Kommunikation.


Die Dominikanerkirche an der Salzstraße ist ab sofort wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Es gilt die 2G-Regel. Mittwochs bis sonntags können jeweils bis zu 50 Interessierte von 11 bis 18 Uhr im Kirchenraum auch die Installation "Zwei Graue Doppelspiegel für ein Pendel" von Gerhard Richter betrachten. Einen besonderen Blick auf "das Pendel" ermöglicht die in der frühbarocken Basilika installierte Kamera: Über den Link www.stadt-muenster.de/dominikanerkirche kann quasi aus luftiger Höhe die Bewegung des Pendels verfolgt werden (Foto). Für Erläuterungen vor Ort zum zeitgenössischen Kunstwerk ebenso wie auch zum restaurierten Altar aus dem Jahr 1699 lassen sich auch wieder Führungen buchen unter der Adresse: pendel@stadt-muenster.de    

Meistgelesene Artikel

Send startet mit Panorama-Aussichtsturm und Riesenschaukel in die Saison
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 22. bis 30. März vor dem Schloss / Neue und bewährte Fahrgeschäfte / Feuerwerk am Freitag

weiterlesen...

Neueste Artikel

Weilburg trauert um Pawlos
Aus aller Welt

Wochenlang fehlte jede Spur von dem Sechsjährigen aus dem mittelhessischen Weilburg. Nun herrscht traurige Gewissheit.

weiterlesen...
Bittere Osterbilanz: Sieben Menschen in Australien ertrunken
Aus aller Welt

Viele Australier haben das lange Osterwochenende für Ausflüge ans Meer genutzt. Für sieben Menschen endete dies tödlich.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Freiwilligendienst: Ein Jahr in Münsters Partnerstadt Orléans
Allgemein

Bewerbung für junge Münsteranerinnen und Münsteraner bis zum 30. Mai möglich / Deutsch-französisches Projekt

weiterlesen...