2. Dezember 2021 / Allgemein

Dominikanerkirche: Webcam ermöglicht besonderen Blick auf Richter-Installation

Erläuterungen vor Ort zum zeitgenössischen Kunstwerk

Pendel

Foto: Stadt Münster, Amt für Kommunikation.


Die Dominikanerkirche an der Salzstraße ist ab sofort wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Es gilt die 2G-Regel. Mittwochs bis sonntags können jeweils bis zu 50 Interessierte von 11 bis 18 Uhr im Kirchenraum auch die Installation "Zwei Graue Doppelspiegel für ein Pendel" von Gerhard Richter betrachten. Einen besonderen Blick auf "das Pendel" ermöglicht die in der frühbarocken Basilika installierte Kamera: Über den Link www.stadt-muenster.de/dominikanerkirche kann quasi aus luftiger Höhe die Bewegung des Pendels verfolgt werden (Foto). Für Erläuterungen vor Ort zum zeitgenössischen Kunstwerk ebenso wie auch zum restaurierten Altar aus dem Jahr 1699 lassen sich auch wieder Führungen buchen unter der Adresse: pendel@stadt-muenster.de    

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mutmaßliche Entführer forderten Lösegeld
Aus aller Welt

Es ist eine Entführung über mehrere Hundert Kilometer Strecke. Ihren Anfang nimmt sie in Schwäbisch Hall. Dort werden zwei Männer handgreiflich und verschleppen das Opfer fast ans andere Ende von Deutschland.

weiterlesen...
Ex-Schwimmtrainer weist sexuelle Absichten zurück
Aus aller Welt

Ein heute 74-Jähriger steht wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern vor Gericht. Die Taten hat er gleich zu Prozessbeginn zugegeben, doch sexuelle Absichten zurückgewiesen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neue Betreuungsrucksäcke für Krisenlagen
Allgemein

Feuerwehr übergibt Rucksäcke an Hilfsorganisationen

weiterlesen...