6. September 2020 / Allgemein

Auch in Corona-Zeiten: Mehrweg statt Einweg für den Klimaschutz

Stadt wirbt für verpackungsfreien Einkauf

Unverpackt

Foto (Stadt Münster): Caroline König (2.v.l.) von der Klenko freut sich, dass die Stadt zusammen mit den Unverpackt-Läden in Münster ein weiteres Zeichen für mehr Klimaschutz im Alltag setzen kann. V. l. Meike Schulzik ("Einzelhandel zum Wohlfühlen"), Caroline König, Anja Minhorst ("natürlich unverpackt"), Michael Obermeier (Superbiomarkt) und Janis Matheja ("fairTEiLBAR").


Auch zu Corona-Zeiten bleibt die Vermeidung von Verpackungsmüll wichtig. Deshalb warb die städtische Koordinierungsstelle für Klima und Energie (Klenko) im August im Rahmen der Mitmachkampagne "KlimaMischpoke" stadtweit für Mehrweg beim Einkauf. Unter dem Motto "Wiedersehen macht Freude" riefen Plakate und Radiospots dazu auf, Mehrwegverpackungen beim Einkauf zu verwenden.

Gemeinsam mit den Unverpackt-Läden (Warendorfer Straße, Hammer Straße, Kreuzviertel), der "fairTEiLBAR" (Hammer Straße) sowie den Superbiomarkt-Filialen mit Unverpackt-Abteilungen (Grevener Straße, Münster Arkaden) setzt die Stadt mit einer kleinen Geschenk-Aktion ein weiteres Zeichen für mehr Klimaschutz im Alltag. In den Läden gibt es ab sofort und so lange der Vorrat reicht kleine in Münster produzierte Gratis-Mehrwegbeutel, die mit Süßigkeiten, Seifen, Waschnüsse und anderen unverpackten Dingen befüllt werden können. Unterstützt wird die Aktion von der Initiative "Münster für Mehrweg".  

"Es gibt viele Möglichkeiten den eigenen Alltag Schritt für Schritt klimafreundlicher zu gestalten. Die Mitmachkampagne 'KlimaMischpoke' unterstützt jede und jeden dabei ", sagt Caroline König. "Viele konkrete Tipps und Anreize für einen klimafreundlichen Lebensstil, auch für die Bereiche Wohnen, Energie und Mobilität, hält die 'KlimaMischpoke' bereit."  

Weitere Informationen gibt es im Stadtnetz unter www.klima.muenster.de.

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

Volksnähe und Sicherheit: König Charles III. in Berlin
Aus aller Welt

Der König kommt. Ob viele Berliner wegen des öffentlichen Empfangs am Brandenburger Tor Schlange stehen werden, weiß man nicht. Bekannt ist aber, dass Charles III. das Gespräch mit ihnen suchen will.

weiterlesen...
Juristen: Jogginghosen-Verbot rechtlich nicht haltbar
Aus aller Welt

Dürfen Schülerinnen und Schüler vom Unterricht ausgeschlossen werden, weil sie Jogginghosen tragen? Nein, sagen renommierte Rechtswissenschaftler. Die Gesetzeslage sei eindeutig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neue Betreuungsrucksäcke für Krisenlagen
Allgemein

Feuerwehr übergibt Rucksäcke an Hilfsorganisationen

weiterlesen...