6. September 2020 / Allgemein

Auch in Corona-Zeiten: Mehrweg statt Einweg für den Klimaschutz

Stadt wirbt für verpackungsfreien Einkauf

Unverpackt

Foto (Stadt Münster): Caroline König (2.v.l.) von der Klenko freut sich, dass die Stadt zusammen mit den Unverpackt-Läden in Münster ein weiteres Zeichen für mehr Klimaschutz im Alltag setzen kann. V. l. Meike Schulzik ("Einzelhandel zum Wohlfühlen"), Caroline König, Anja Minhorst ("natürlich unverpackt"), Michael Obermeier (Superbiomarkt) und Janis Matheja ("fairTEiLBAR").


Auch zu Corona-Zeiten bleibt die Vermeidung von Verpackungsmüll wichtig. Deshalb warb die städtische Koordinierungsstelle für Klima und Energie (Klenko) im August im Rahmen der Mitmachkampagne "KlimaMischpoke" stadtweit für Mehrweg beim Einkauf. Unter dem Motto "Wiedersehen macht Freude" riefen Plakate und Radiospots dazu auf, Mehrwegverpackungen beim Einkauf zu verwenden.

Gemeinsam mit den Unverpackt-Läden (Warendorfer Straße, Hammer Straße, Kreuzviertel), der "fairTEiLBAR" (Hammer Straße) sowie den Superbiomarkt-Filialen mit Unverpackt-Abteilungen (Grevener Straße, Münster Arkaden) setzt die Stadt mit einer kleinen Geschenk-Aktion ein weiteres Zeichen für mehr Klimaschutz im Alltag. In den Läden gibt es ab sofort und so lange der Vorrat reicht kleine in Münster produzierte Gratis-Mehrwegbeutel, die mit Süßigkeiten, Seifen, Waschnüsse und anderen unverpackten Dingen befüllt werden können. Unterstützt wird die Aktion von der Initiative "Münster für Mehrweg".  

"Es gibt viele Möglichkeiten den eigenen Alltag Schritt für Schritt klimafreundlicher zu gestalten. Die Mitmachkampagne 'KlimaMischpoke' unterstützt jede und jeden dabei ", sagt Caroline König. "Viele konkrete Tipps und Anreize für einen klimafreundlichen Lebensstil, auch für die Bereiche Wohnen, Energie und Mobilität, hält die 'KlimaMischpoke' bereit."  

Weitere Informationen gibt es im Stadtnetz unter www.klima.muenster.de.

Meistgelesene Artikel

Das Schloss Rockt 2025
Kunst & Kultur

Auf dem Schlossplatz Münster am 20. 06. von 17.00 – 22.00 Uhr / Der Eintritt ist frei / Von 17.00 – 18.00 Uhr gibt es zwei Bier zum Preis von einem

weiterlesen...
Handtaschenraub am Dahlweg
Polizeimeldungen

Polizei Münster sucht Zeugen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ätna: Zivilschutz warnt, Flugstufe weiterhin auf Rot
Aus aller Welt

Europas größter aktiver Vulkan sorgt für Aufregung. Der sizilianische Zivilschutz rät zur Vorsicht. Ähnlich war es Anfang Juni – doch im Internet wimmelte es von Touri-Videos und dem rauchenden Ätna.

weiterlesen...
Sechs Festnahmen nach Fund von 3,6 Tonnen Kokain in England
Aus aller Welt

Eigentlich sollten in dem Container nur Bananen liegen, doch britische Ermittler stoßen auf 3,6 Tonnen Kokain. In Hamburg warten sechs Männer auf die illegale Ladung, doch die Polizei ist zur Stelle.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

awm-Partner Twence senkt CO2-Ausstoß um 100.000 Tonnen pro Jahr
Allgemein

Königin Máxima eröffnet klimafreundliche Abfallverwertungsanlage in Hengelo / Oberbürgermeister Markus Lewe lobt grenzüberschreitende Zusammenarbeit

weiterlesen...
Münster ist erneut auf Platz eins beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024
Allgemein

Sieger in der Kategorie der Städte mit 200.000 bis 500.000 Einwohnenden / Auszeichnung in Berlin mit Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder

weiterlesen...