28. Juni 2021 / Genuss & Lifestyle

Alternative zum Sommersend: Mobiler Freizeitpark auf dem Schlossplatz

Zwei Wochen Kirmesspaß während der Sommerferien

Send Autoscooter

Foto (Stadt Münster/Münster View): Autoscooter wird auch beim mobilen Freizeitpark dabei sein. 


Aufgrund der Vorgaben der Coronaschutzverordnung ist die Durchführung des Sommersends vom 15. bis 19. Juli nicht möglich. Entsprechende Veranstaltungen sind in Nordrhein-Westfalen erst wieder ab dem 1. September 2021 zulässig. Gemeinsam mit den Schaustellern wurde aber für eine Alternative gesorgt: Vom 31. Juli bis zum 15. August wird es auf dem Schlossplatz einen temporären Freizeitpark geben.

Ähnlich wie im Herbst 2020 präsentieren rund 75 Schaustellerbetriebe ein buntes Angebot an Lauf- und Fahrgeschäften: Riesenrad, Geisterbahn, Musikexpress, Breakdance und Co. sind mit dabei. Aus Hygieneschutz-Gründen wird der Zutritt nur gewährt, wenn die Besucherinnen und Besucher geimpft, getestet oder genesen sind. Ein entsprechender Nachweis und gültiger Lichtbildausweis sollten mitgeführt werden. Der Eintritt kostet einen Euro.

Unterstützung durch die Stadt
"Auch, wenn die niedrige Inzidenz in Münster wieder viele Freiheiten zulässt, steht der Infektionsschutz bei uns im Mittelpunkt. Das traditionelle Format des Sends als Volksfest ist nach den aktuellen Coronaschutzregeln noch nicht zulässig. Wir freuen wir uns daher, dass wir mit dem temporären Freizeitpark eine sichere und attraktive Freizeitgestaltung anbieten können. Wir werden das Schaustellergewerbe bei dieser Privatinitiative genauso wie im Herbst letzten Jahres intensiv unterstützen", betont Ordnungsamtsleiter Norbert Vechtel.

Die Schaustellerbetriebe sind froh über jede Möglichkeit, die ihnen geboten wird, um ihrem Beruf wieder vermehrt nachgehen zu können. Stellvertretend bedankt sich Arno Heitmann, zweiter Vorsitzender des Schaustellerverbandes Münsterland e.V. und Veranstalter des mobilen Freizeitparks: "Danke für die Gelegenheit, nun zum zweiten Mal einen mobilen Freizeitpark auf dem Schlossplatz aufbauen zu können. Corona stellt uns seit über einem Jahr auf die Probe. Mit der Stadt Münster haben wir da einen sehr zuverlässigen Partner an unserer Seite."

Die Stadt Münster unterstützt den Schaustellerverband in den nächsten Wochen bei den Planungen unter den besonderen infektionsschutzrechtlichen Vorgaben. 

Meistgelesene Artikel

Mutmaßlich tragischer Unfall im Dortmund-Ems-Kanal
Polizeimeldungen

Polizei Münster meldet: 59-jähriger Angler verstorben

weiterlesen...
Domplatz-Oase startet mit Beginn der Osterferien
Genuss & Lifestyle

Beliebte Plätze unter den Linden kehren am 14. April zurück

weiterlesen...

Neueste Artikel

Alex-Online: Die Demenzstation der Raphaelsklinik
Fit & Gesund

In der Gesprächsrunde werden medizinische, pflegerische und therapeutische Konzepte der neuen Demenzstation vorgestellt.

weiterlesen...
Mälzer und Jamie Oliver kochen - «emotionalste Staffel»
Aus aller Welt

Seit 2016 tritt Tim Mälzer auf Vox gegen andere prominente Köche an und liefert sich bei «Kitchen Impossible» unterhaltsame Kochduelle. Nun steht die Jubiläumsstaffel an. Es warten Überraschungen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Domplatz-Oase startet mit Beginn der Osterferien
Genuss & Lifestyle

Beliebte Plätze unter den Linden kehren am 14. April zurück

weiterlesen...