27. April 2023 / Politik

1. Mai: Glasverbot am Aasee

Konsequenz aus schweren Ausschreitungen im Mai und Juni 2021

Aasee

Das dauerhafte Glasverbot am Aasee hat die Lokalpolitik ausgeschlossen – ein auf ausgewählte Feiertage beschränktes Verbot wird nun aber erneut via Allgemeinverfügung umgesetzt: Am 1. Mai (Montag) ist das Mitführen und die Benutzung von Glasflaschen und Trinkgefäßen aus Glas demnach ganztägig auf den Flächen am alten Aasee im Bereich der Bastion, der Aasee-Terrassen sowie bis zum Bereich an den "Giant Pool Balls" untersagt. Das Verbot gilt bereits am Vorabend (30. April, Sonntag) ab 18 Uhr.

Als Konsequenz aus schweren Ausschreitungen im Mai und Juni 2021 bestand dort fast zwei Sommer lang ein Glasverbot. Vor allem jüngere Personengruppen hatten zuvor – insbesondere an und zu Feiertagen – diesen Grünbereich zu ausgiebigen Gelagen und nächtlichen Partys mit erhöhtem Alkoholgenuss genutzt, die zu einer extremen Verschmutzung des Geländes führten. Die damals in der Folge befristeten Allgemeinverfügungen zeigten nach Auffassung des Ordnungsamtes Wirkung: Deutlich weniger Glasbruch wurde in den Grünanlagen festgestellt, das Verletzungsrisiko entsprechend minimiert. Da sich die Stadt Münster zum Ziel gesetzt hat, bis 2030 als "abfallvermeidende Stadt" zu gelten, der Aasee überdies als Naherholungsgebiet verstanden wird, "muss sichergestellt werden, dass Menschen, Tiere und nicht zuletzt die Natur ausreichend geschützt werden", so Ordnungsdezernent Wolfgang Heuer. "Das Glasverbot ist daher die geeignete Maßnahme zur Abwehr einer Gefahr, die sich im Laufe der letzten Jahre leider als erforderlich erwiesen hat."

Neben dem 1. Mai ist auch zu Christi Himmelfahrt (Vatertag) und Fronleichnam mit einem besonders hohen Personenaufkommen ebenda zu rechnen. Das Mitführen und die Benutzung von Glasflaschen und Trinkgefäßen aus Glas ist dann ganztägig und an den jeweiligen Vorabenden ab 18 Uhr untersagt.

Neben den Einsatzkräften des Ordnungsamtes sind an diesen Tagen auch Teams der Polizei, der Abfallwirtschaftsbetriebe (awm), von "Voll ist Out", dem Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit, sowie Security-Kräfte und das THW präventiv wie kontrollierend unterwegs. Darüber hinaus wird am Hiltruper See zum 1. Mai ein Sicherheitsdienst vertreten sein, der Kommunale Ordnungsdienst unterstützt bei entsprechendem Bedarf.

Meistgelesene Artikel

Shoppingerlebnis zu später Stunde: Nachtflohmarkt wirft seine Schatten voraus
Allgemein

Für private Verkäufer: Die ersten Stände werden am Montag, 22.5., ab 7 Uhr vergeben

weiterlesen...
Meister-Empfang im Rathaus: Markus Lewe gratuliert Preußen Münster
Sport

SCP trägt sich nach Aufstieg in die 3. Liga ins Goldene Buch der Stadt ein

weiterlesen...
Botanischer Garten präsentiert neuen Barfußpfad
Allgemein

Initiative der Auszubildenden: Motto lautet „Bunt und nützlich“

weiterlesen...

Neueste Artikel

Honigbienen sind relativ gut durch den Winter gekommen
Aus aller Welt

Imkerinnen und Imker blicken im Frühling stets etwas ängstlich in die Bienenstöcke: Haben die Völker den Winter gut überstanden? Dieses Jahr fällt die Antwort je nach Region unterschiedlich aus.

weiterlesen...
Rock am Ring und Rock im Park starten
Aus aller Welt

Die Zwillingsveranstaltungen Rock am Ring und Rock im Park läuten die Festivalsaison ein. In der Eifel und in Nürnberg werden zehntausende Besucher erwartet - trotz deutlich teurerer Tickets.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Weltnichtrauchertag: Schülerinnen und Schüler sind kreativ aktiv
Politik

Am 31. Mai informieren Kinder und Jugendliche über die Risiken des Rauchens

weiterlesen...
Jobcenter qualifiziert Zugewanderte für Einsatz in Kitas
Politik

Projekt fördert Integration und mildert Fachkräftemangel

weiterlesen...