25. Oktober 2023 / Allgemein

„Longing for Peace” taucht Prinzipalmarkt in leuchtende Bilder

Licht- und Klanginstallation ist emotionaler Abschluss des Veranstaltungstages „DAS JUBILÄUM”

Frieden

Fotos (Stadt Münster / Witte): Laserprojektionen erleuchten die Giebelhäuser des Prinzipalmarktes. 


Glockengeläut von Lambertikirche und Paulus-Dom stimmte am Dienstagabend, 24. Oktober, auf die Licht- und Klanginstallation "Longing for Peace” ein. Danach erhellten bunte Laserprojektionen die Giebel des abgedunkelten Prinzipalmarkts. Die Open-Air-Inszenierung war emotionaler Abschluss des Veranstaltungstages "DAS JUBILÄUM” zum 375. Jahrestag des Westfälischen Friedensschlusses.

Symbolische Bilder und große Schriftzüge erzählten von Kriegen, die die Welt erschüttern - vom im Zweiten Weltkrieg zerstörten Münster ebenso wie von aktuellen Konflikten. Aber auch die Hoffnung auf eine friedliche Welt bekam Raum: Historische Ansichten zum Westfälischen Frieden erschienen auf den Giebelhäusern - ebenso wie Zitate über den unschätzbaren Wert des Friedens in der Welt. Ein Ensemble aus internationalen Musikerinnen und Musikern improvisierte dazu.

"Es galt damals schon als ein Wunder, diesen Frieden zu schließen. Und es war das erste Mal, dass durch Verhandlungen ein Frieden unter Gleichen geschlossen wurde", erinnerte Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe an den historischen Tag des Friedensschlusses am 24. Oktober 1648. Gemeinsam mit seiner Amtskollegin Katharina Pötter aus Osnabrück begrüßte er die Gäste, die dicht gedrängt auf dem Prinzipalmarkt standen, und spannte den Bogen auch ins Hier und Jetzt: "Alles, was wir heute für den Frieden tun, ist ein Einsatz für unsere Kinder und Enkel.”

Meistgelesene Artikel

Nackte Kunst aus der Tate
Kunst & Kultur

LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zur Eröffnung von "Nudes" und zum Langen Freitag ein

weiterlesen...
Wieder beschwerdefrei Golf spielen können
Fit & Gesund

Raphaelsklinik wurde als PGA Golfklinik zertifiziert

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mann mit Messer stirbt nach Polizei-Schussabgabe
Aus aller Welt

Eine Frau meldete am Abend in Köln einen versuchten Überfall. Als die Polizei den Bewaffneten aufforderte, das Messer wegzulegen, kam es zu Schüssen. Viele Fragen sind noch offen.

weiterlesen...
EU-Parlamentsausschuss will Medizinchecks für Autofahrer
Aus aller Welt

Der Verkehrsausschuss im EU-Parlament will, dass Autofahrer regelmäßig prüfen lassen, ob sie noch sicher fahren können. Bei deutschen Europaabgeordneten kommt das nicht gut an. Was sieht der Plan vor?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Spanische Fachkräfte unterstützen städtische Kitas
Allgemein

Modellprojekt startet in Münster / Maßnahme gegen Personalmangel

weiterlesen...
Elektriker als Nikoläuse und Wichtel
Allgemein

Gelungene Überraschung für die Patientinnen und Patienten des Clemenshospitals und der Raphaelsklinik

weiterlesen...